Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de

Nachrichten

Konfirmandentag am 13. Oktober in der Bartholomäusgemeinde in Halle

Am 13. Oktober trafen sich 144 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem ganzen Kirchenkreis zum Konfirmandentag in der Bartholomäusgemeinde Halle. Der Tag stand unter dem Thema "Grenz-Wert-Ich". Nach der Eröffnung in der Kirche gab es Gelegenheit, in verschiedenen Workshops über Werte, Grenzen, und was das mit meiner Person zu tun hat, nachzudenken. Dazu waren Referentinnen und Referenten aus verschiedenen Bereichen eingeladen, die aus ihrem jeweiligen Tätigkeitsfeld mit den jungen Leuten gearbeitet haben. Die Bereiche waren weit gestreut: Ein Landwirt und der Betreiber eines Bioladens waren da, ein Mitarbeiter der Saalesparkasse, eine Mitarbeiterin aus dem Kinderhospiz, ein Journalist und andere mehr. Mittags- und Kaffeepause gehörten ebenso dazu wie der Gottesdienst als Höhepunkt und Abschluss.(...)


Gospel und Worte der Hoffnung unter der Bahnhofskuppel

Bahnhofsgottesdienst der Südgemeinden empfängt 120 Gäste

Bereits gegen 10:15 Uhr war am Sonntag, d. 14. Oktober 2012 der hallenser Bahnhof gut gefüllt. Dies war allerdings weniger den sonntäglichen Ausflüglern oder dem verlockenden Duft der frisch gebackenen Brötchen zu verdanken, sondern vielmehr einer 12jährigen Tradition der Johannesgemeinde. Begleitet von der Bahnhofsmission feierte die Gemeinde in der Kuppelhalle des Gebäudes zusammen mit der Gesundbrunnen- und der Luthergemeinde einen regionalen Gottesdienst. (...)


Abschied mit Ausblick

Am vergangenen Sonntag, d. 14. Oktober 2012 wurde in der Passendorfer Kirche um 14:00 Uhr der langjährige Pfarrer Holger Herfurth offiziell verabschiedet. Der Seelsorger im Bereich in und um Halle-Neustadt, der auch als (amtierender) Superintendent im nördlichen Bereich der EKM seinen Dienst versah und sich u.a. für die Umsetzung des Passendorfer Gemeindezentrums maßgeblich verantwortlich zeichnete, geht ab dem 1. November in die wohlverdiente passive Phase des Altersteildienstes.(...)


Bunte Farbtupfer im Konzerthaus

Kirchenkreis Halle-Saalkreis stellt Kinderkirche Büschdorf auf Gemeindekongress vor

Am Samstag herrschte viel Trubel in der hallenser Händelhalle vis-a-vis des MDR-Rundfunkgebäudes an der Spitze. Der Gemeindedienst der EKM hatte zum ersten Gemeindekongress „lass wachsen“ geladen und mehr als 800 Menschen aus allen 37 Kirchenkreisen waren dem Ruf gefolgt. (...)


Ankunft und Abschied - Zwei besondere Gottesdienste im Evangelischen Kirchenkreis

In der kommenden Woche finden am Sonntag, d. 14. Oktober 2012 zwei besonders beachtenswerte Gottesdienste statt. So bietet beispielsweise der hallenser Hauptbahnhof eine ungewöhnliche „Kulisse“ für ein derartiges Ereignis. In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Bahnhofsmission feiert an diesem Tag ab 10:15 Uhr die Gemeindekooperation Süd einen regionalen Gottesdienst. (...)


Festlichkeiten zum 180jährigen Jubiläum der Höhnstedter Kirche Lucia und Ottilie erreichen ihren Höhepunkt

"Dieser Höhepunkt ist für die Gemeinde natürlich eine wahre Freude. Wir danken Gott dafür, dass diese Kirche immer noch so steht - und dass sie dies noch möglichst lange tut.“, beschreibt Pfarrer Martin Bröker seine und die Gefühlslage der Höhnstedter Gemeinde. Anlass für diese Freude sind die Feierlichkeiten zum 180. Jubiläum der Kirche St. Lucia und Ottilie. Anlässlich dieses Ereignisses feierte die Gemeinde gemeinsam mit vielen Besucherinnen und Besuchern aus nah und fern am Samstag, d. 22. September 2012 in dem westlich von Halle gelegenen Ort einen Festgottesdienst. Neben Pfarrer Martin Bröker, dem die Leitung des Gottesdienstes oblag, war auch Superintendent Hans-Jürgen Kant mit einer Predigt an der Gestaltung des Festaktes beteiligt. (...)


Gospelsound im Straßengewirr des Paulusviertels - Erste Hallenser Gospelnacht übertraf alle Erwartungen

Schon weit vor der Pauluskirche war der Gospelsound im Häusermeer des gleichnamigen Viertels zu hören. Am Samstag, d. 22. September 2012 hatte der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalkreis zur ersten Halleschen Gospelnacht eingeladen. Hunderte waren dieser Einladung gefolgt. Bereits zu Beginn um 21 Uhr war es für Neueintreffende schwierig noch einen Sitzplatz in der bis auf die Emporen gefüllten Kirche zu finden. Dies war allerdings auch nicht notwendig. Die anfängliche Zurückhaltung der Zuhörenden sollte alsbald weichen. (...)


Seminar für nebenamtliche Organistinnen und Organisten

Am Samstag, d. 22. September 2012, kamen auf Einladung der hauptamtlichen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in der Luthergemeinde Halle/S. zehn nebenamtliche Organisten und Organistinnen zu einem Seminar zusammen. Nach einer Vorstellungs – und Begrüßungsrunde die Beteiligten schilderten, welche Weg diese zur Musik und Kirchenmusik führten, konnten die Teilnehmenden unter Anleitung der Kantoren I. Peyrot, KMD A. Mücksch und T. Zierenberg Impulse für Choralspiel, Begleitung „Neuer Lieder“ und „Liturgisches Singen“ bekommen. (...)


Zuhören lernen um Hilfe zu leisten

Krankenhausseelsorge mit Kurs für Ehrenamtliche im Besuchsdienst

Sich Zeit nehmen für andere Menschen, interessiert sein an unterschiedlichen Lebenswegen und stark genug, um schwierige Situationen auszuhalten – Fähigkeiten, die in der ehrenamtlichen Krankenhausseelsorge unabdingbar sind und ständig benötigt werden. Daher werden auch in diesem Jahr wieder engagierte Mitmenschen gesucht, die sich ab Oktober weiterbilden lassen wollen, um im Anschluss an die Qualifizierung mindestens 2 Jahre Besuchsdienste im Krankenhaus zu übernehmen. Alle interessierten Frauen und Männer zwischen 25 und 70 Jahren haben am Orientierungstag, d. 12.Oktober 2012 von 15.00 bis 19.00 Uhr ausreichend Gelegenheit, sich im Gespräch mit den Verantwortlichen eine genaue Vorstellung von Inhalten und Arbeitsweisen der Ausbildung zu verschaffen. (...)


Erster Mitarbeitendenkonvent im Propstsprengel Halle-Wittenberg

Am Mittwoch, d. 12. September 2012 trafen sich die hauptamtlichen Mitarbeitenden des Propstsprengels Halle-Wittenberg zu einem Propsteikonvent in den Franckeschen Stiftungen zu Halle. Der im Freylinghausensaal tagende Konvent stand unter der Leitung des seit kurzem im Amt befindlichen Regionalbischofs Dr. Johann Schneider. Erstmalig kam es in einer solchen Form zu einem gegenseitigen Kennlernen der Brüder und Schwestern aus den Kirchenkreisen des Propstsprengels. Kurze „Blitzlichter“ und anschließende Gespräche gewährten Einblicke in Schwerpunktsetzungen der benachbarten Regionen und zeigten, wenn auch nur ansatzweise, regionale Gemeinsamkeiten und Unterschiede. (...)


Blitzlichter zur 12. HALLESCHEN NACHT DER KIRCHEN

Besucher und Veranstalter ziehen positives Resumee

„Erfolg… definitiv Erfolg!“ resümiert der Kantor der Marktkirche Iréneé Peyrot das Erlebte in der 12. NACHT DER KIRCHEN. Mit Blick auf sein gemeinschaftlich mit Pfarrerin Dr. Sabine Kramer gestaltetes offenes Singen „Lieder der Reformation“ ergänzt er: „Was hier in der Marktkirche so stattfand, war sehr nett, sehr sympathisch.“ Diese Aussage unterstützt auch der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Hans-Jürgen Kant: „Im Markt habe ich mich sehr darüber gefreut, wie rege die Menschen mitgesungen haben.“ Ein positives Fazit, dass vieler Orten zu vernehmen war, sowohl von Besucherinnen und Besuchern, als auch von den vielen ehren- und hauptamtlich Engagierten der beteiligten Gotteshäuser. Nach Einschätzung des Veranstalters, der hallenser Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), haben wiederum weit mehr als 6.000 Menschen die Möglichkeit genutzt zu ungewöhnlicher Stunde den Gotteshäusern der Region einen Besuch abzustatten. (...)


Toleranz statt Ausgrenzung, Mitmenschlichkeit statt Ausländerfeindlichkeit

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis positioniert sich klar gegen NPD-Deutschland-Tour

„Braunes Gedankengut und eine menschenverachtende Weltanschauung werden in unseren Kirchgemeinden keinen fruchtbaren Boden finden.“, gibt Superintendent Hans-Jürgen Kant zu verstehen. Mit dieser Äußerung distanziert sich das geistliche Oberhaupt im Namen der Christinnen und Christen des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis entschieden von der am 7. August 2012 in Halle Station machenden NPD-Deutschland-Tour. Kant ergänzt: „Für uns Christen ist es eine Frage der Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe niemanden wegen seiner Herkunft, Konfession oder sexuellen Orientierung auszugrenzen oder gar Schaden zuzufügen.“(...)


Torsten Bau
Torsten Bau

Öffentlichkeitsbeauftragter

Kirchenkreis-News

Um Sie möglichst aktuell und umfassend informieren zu können, haben wir eine crossmediale Redaktion eingeführt. Dadurch vernetzen wir die bestehenden Redaktionen der Print-, Radio-, Web- und SocialMedia-Produkte. Anregungen nimmt unsere Redaktion gerne entgegen.