Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de

Nachrichten

Gedenkstein für still geborene oder früh verstorbene Kinder auf Trothaer St. Briccius-Friedhof eingeweiht

Der Platz im hinteren Bereich des Trothaer Friedhofs ist denen vorbehalten, die viel zu früh von uns gegangen sind – still geborene und früh verstorbene Kinder. Ein Platz in dessen unmittelbarer Nähe im angrenzenden Nordbad allsommerlich pure Lebensfreude zu verspüren ist. Ungeachtet dessen, oder vielleicht gerade deswegen wurde dieser Teil des größten Friedhofs der EKM für derartige Ruhestätten ausgewählt. (...)


Abgeordnete des Evangelischen Kirchkreises Halle-Saalkreis trafen sich in der Johannesgemeinde zur achten Tagung der aktuellen Legislatur

Am Samstag dem 21. April 2012, trafen sich um 9:00 Uhr Synodale aus dem gesamten Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis im Gemeindehaus der Johannesgemeinde zur diesjährigen Frühjahrssynode. Nach einer gemeinschaftlichen Andacht in der Johanniskirche unter Leitung der frisch ordinierten Gemeindepädagogin und Klinikseelsorgerin Dr. Konstanze Hamann, wandten sich die 40 anwesenden Haupt- und Ehrenamtlichen dem umfangreichen Tagesprogramm zu. (...)


Gedenkandacht zum Ende des Krieges für die Stadt Halle vor 67 Jahren

Pünktlich um 10:55 Uhr läuteten am 19. April die Glocken der Gotteshäuser der Stadt um dem Kriegsende für die Stadt Halle 1945 zu gedenken. Im unmittelbaren Anschluss erinnerte im Rahmen einer medial stark beachteten Andacht (siehe Foto) Superintendent Hans-Jürgen Kant diesem Moment städtischer Geschichte. In seinen Worten rückte er auch namentlich die Courage der Personen in den Mittelpunkt, die sich vor 67 Jahren um die friedliche Übergabe der Stadt in die Hände der Alliierten verdient gemacht und Halle vor der Zerstörung durch Bombenhagel bewahrt haben: (...)


Kreiskirchenrat geht in Klausur - Dreitägiges Arbeitstreffen in Eisleben wartet mit ersten Verabredungen auf

Vom 16. März bis zum 18. März fand sich der Kreiskirchenrat in Kloster Helfta zu einer dreitägigen Klausurtagung zusammen. Unterstützt wurden die Teilnehmenden von Claudia Neumann vom Gemeindedienst der EKM. Schwerpunkt des Arbeitstreffens war das Thema Ehrenamt. In dem konstruktiven Miteinander wurden viele Fragen angesprochen und gemeinschaftlich nach praktikablen Lösungen gesucht. Arbeitsgruppen wandten sich einzelnen Fragestellungen zu. (...)


Kleidersammlung für die Neinstedter Anstalten

Wie jedes Jahr ruft die Evangelische Kirchengemeinde St. Johannes auch 2012 wieder zur Kleidersammlung zu Gunsten der Neinstedter Anstalten auf.

Vom 19. bis 24. März können von Montag bis Freitag von 10:00 – 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 – 12:00 Uhr im Jonas-Zimmer (An der Johanneskirche 1, Erdgeschoss links) Kleiderspenden abgegeben werden. (...)


Steht auf für Gerechtigkeit - Weltgebetstag der Frauen am 2. März

„Steht auf für Gerechtigkeit“ – heißt das Motto des diesjährigen Weltgebetstags. Vorbereitet wurde er von Frauen aus dem südostasiatischen Land Malaysia. Die Malaysierinnen zeigen uns, warum wir gerade als Christinnen und Christen verpflichtet sind, gegen Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft einzutreten. Und für Gerechtigkeit aufzustehen. (...)


Taizéfahrt 2012 vom 22. bis zum 29. Juli

Auch in diesem Jahr haben 48 Jugendliche aus der Region die Möglichkeit in den Sommerferien eine Woche in der Kommunität der Brüder von Taizé zu verbringen. Im Burgund in Mittelfrankreich werden diese dann mit vielen anderen Jugendlichen aus ganz Europa eine Woche zusammenleben. Die Mitte bilden die täglichen Gebete in der Kirche der Versöhnung. "Bei Bibeleinführungen durch die Brüder der Kommunität und in Gruppengesprächen geht es darum, einen Sinn für das Leben zu finden oder zu vertiefen." In dem großen internationalen Zeltlager können die Jugendlichen bei ganz praktischen Arbeiten Freundschaften über die deutschen Grenzen hinaus knüpfen. (...)


Torsten Bau
Torsten Bau

Öffentlichkeitsbeauftragter

Kirchenkreis-News

Um Sie möglichst aktuell und umfassend informieren zu können, haben wir eine crossmediale Redaktion eingeführt. Dadurch vernetzen wir die bestehenden Redaktionen der Print-, Radio-, Web- und SocialMedia-Produkte. Anregungen nimmt unsere Redaktion gerne entgegen.