Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de

Nachrichten

Diskussion über Bestattungskultur im MDR-Fernsehen mit Superintendent Hans-Jürgen Kant

Superintendent Hans-Jürgen Kant war am Montag, d. 19. November zu Gast in der Talk-Sendung „Fakt ist …“ des MDR-Fernsehens. Unter der Überschrift „Friedhöfe vor dem Aus – Veränderte Bestattungskultur?“ diskutierte er mit dem Landschaftsarchitekt Martin Venne, Alexander Helbach von der Verbraucherinitiative Bestattungskultur sowie Frank Lehmann vom Verband der Friedhofsverwalter über den Umgang mit dem Tod in unserer Gesellschaft. Diese Sendung war Teil der ARD-Themenwoche „Leben mit dem Tod“ vom 17. – 23. November 2012. (...)


St.Martin 2012

Martinsfeste in der Region - Zentrales ökumenisches Martinsfest in Moritz/ Markt

In den Tagen um den St. Martinstag (der übrigens auch Tauftag Martin Luthers ist) flammten überall im Kirchenkreis Lichter auf und ließen unzählige (teils selbst gebastelte und wunderschöne) Laternen hell erstrahlen. Gemeinden, Schulen und Kindertagesstätten zogen durch die Straßen der Region. Teilweise wurden diese Umzüge von Reiterinnen und Reitern hoch zu Ross angeführt. Viele Kirchgemeinden konnten von Teilnehmerzahlen berichten die sonst lediglich an hohen Feiertagen wie Heilig Abend, Weihnachten oder Ostern zu verzeichnen sind. (...)


Richtlinie zur Förderung des Ehrenamtes und Sekretärinnenrichtlinie incl. Musterdienstbeschreibung und Antrag jetzt online abrufbar

In seiner letzten Sitzung hat der Kreiskirchenrat gleich zwei neue Richtlinien auf den Weg gebracht. Die „Richtlinie zur Förderung des Ehrenamtes (Projekt- und Einzelförderung) – Ehrenamtsrichtlinie des Kirchenkreises“ ist ebenso wie die „Richtlinie zur Förderung der Beschäftigung von Büroangestellten in ländlichen Pfarrämtern – Sekretärinnenrichtlinie des Kirchenkreises“ sowie eine Musterdienstbeschreibung für Sekretärinnen im Servicebereich abrufbar. (...)


'Adventsmusik im Kerzenschein' sucht Sängerinnen und Sänger

Für die Kirchenmusik laufen die Vorbereitungen der Advents- und Weihnachtsmusiken bereits seit einigen Wochen auf Hochtouren. Schon die Kinder wissen, dass Musiker sehr früh anfangen müssen, damit zur rechten Zeit alle Dinge gut geübt sind. (...)


Pogromgedenken 2012

Pogromgedenken in Halle

Gemeinsam mit ihren Mitmenschen gedachten Christinnen und Christen des Evangelischen Kirchenkreises im Zuge der offiziellen Feierstunde auf dem Jerusalemer Platz, dem ehemaligen Standort der jüdischen Synagoge zu Halle, am 9. November 2012 der Opfer der verheerenden Novemberpogrome des Jahres 1938. (...)


Ein Lichtermeer von Moritzkirche bis zum Marktplatz

Zentrales ökumenisches St. Martinsfest des Arbeitskreises Christlicher Kirchen (ACK)

Am Sonntag, d. 11. November 2012 werden unmittelbar nach dem um 16:30 Uhr in der hallenser Moritzkirche startenden St. Martinsspiel mit Gesang, Gebet und Segen wieder hunderte Laternen den Bereich vor dem Gotteshaus in ein buntes Lichtermeer verwandeln. Das mittlerweile zu einer festen Größe gewachsene St. Martinsfest im Zentrum von Halle ist nach langer Zeit wieder ökumenisch angelegt. Ein guter Grund den gemeinsamen von Ross und Reiter angeführten Zug in diesem Jahr nicht wie gewohnt auf den unteren Hallmarkt, sondern auf der Westseite und somit der Marktkirche „Unser lieben Frauen“ zugewandten Seite des Marktplatzes enden zu lassen. Hier erwartet die Kinder und Eltern ein prasselndes Feuer. Im Schein der Flammen werden Martinshörnchen an die Kinder verteilt und unter der Begleitung von einem Bläserchor Lieder zu Ehren von St. Martin gesungen.
Die Kollekte ist bestimmt für das 'Schnitte'-Projekt des CVJM, welches sich für die Rechte sozial benachteiligter Kinder stark macht und für diese, neben Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, stets ein warmes Essen bereit hält.

Ablauf in der Moritzkirche
15:30 Uhr Öffnen der Kirche
16:15 Uhr Start der Bläser
16:30 Uhr Andacht
Lied
Begrüßung
Gebet
Martinsspiel (Sprecher und Pantomime)
Lied
Fürbitten
Vater unser
Lied Segen
Ansagen
Lied
Im Anschl. Umzug zum Marktplatz…

(...)


KITA Laurentius feiert Baustart

Am Freitag, d. 19. Oktober 2012 feierte die Laurentiusgemeinde mit Freuden, Förderern, Verantwortlichen, Eltern und Kindern der KITA den gelungenen Baustart der neuen Kindertagesstätte. Superintendent Hans-Jürgen Kant versenkte gemeinsam mit Vertretern der Laurentius-KITA eine Röhre mit diversen Utensilien. Die Beigaben wurden von den Kindern selbst gestaltet wurden. (...)


Ankunft und Vorstellung

Am kommenden Sonntag, d. finden im Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis wiederum zwei Gottesdienste statt, die einer besonderen Aufmerksamkeit verdienen. Bereits morgens um 10:00 Uhr werden die neuen Schwestern auf dem Petersberger Kloster begrüßt. (...)


Mut der Schule macht - offene Kirche mal anders

Kinder entdecken Neustädter Gotteshaus auf ungewöhnliche Art

Das Förderschulen und deren Schülerinnen und Schülern ein negatives Image anhaftet ist hinlänglich bekannt. Welche engagierte und gute Arbeit die Akteure an den Institutionen leisten und welche Potentiale in den Kindern und Jugendlichen liegen, eher weniger. Und so gehörte schon etwas Mut und Courage dazu, diesen gängigen Klischees mit einem Kooperationsprojekt entgegen zu treten.(...)


Torsten Bau
Torsten Bau

Öffentlichkeitsbeauftragter

Kirchenkreis-News

Um Sie möglichst aktuell und umfassend informieren zu können, haben wir eine crossmediale Redaktion eingeführt. Dadurch vernetzen wir die bestehenden Redaktionen der Print-, Radio-, Web- und SocialMedia-Produkte. Anregungen nimmt unsere Redaktion gerne entgegen.