Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de


Zuhören lernen um Hilfe zu leisten

Krankenhausseelsorge mit Kurs für Ehrenamtliche im Besuchsdienst Sich Zeit nehmen für andere Menschen, interessiert sein an unterschiedlichen Lebenswegen und stark genug, um schwierige Situationen auszuhalten – Fähigkeiten, die in der ehrenamtlichen Krankenhausseelsorge unabdingbar sind und ständig benötigt werden. Daher werden auch in diesem Jahr wieder engagierte Mitmenschen gesucht, die sich ab Oktober weiterbilden lassen wollen, um im Anschluss an die Qualifizierung mindestens 2 Jahre Besuchsdienste im Krankenhaus zu übernehmen. Alle interessierten Frauen und Männer zwischen 25 und 70 Jahren haben am Orientierungstag, d. 12.Oktober 2012 von 15.00 bis 19.00 Uhr ausreichend Gelegenheit, sich im Gespräch mit den Verantwortlichen eine genaue Vorstellung von Inhalten und Arbeitsweisen der Ausbildung zu verschaffen. (...)

Krankenhausseelsorge mit Kurs für Ehrenamtliche im Besuchsdienst

Sich Zeit nehmen für andere Menschen, interessiert sein an unterschiedlichen Lebenswegen und stark genug, um schwierige Situationen auszuhalten – Fähigkeiten, die in der ehrenamtlichen Krankenhausseelsorge unabdingbar sind und ständig benötigt werden. Daher werden auch in diesem Jahr wieder engagierte Mitmenschen gesucht, die sich ab Oktober weiterbilden lassen wollen, um im Anschluss an die Qualifizierung mindestens 2 Jahre Besuchsdienste im Krankenhaus zu übernehmen. Alle interessierten Frauen und Männer zwischen 25 und 70 Jahren haben am Orientierungstag, d. 12.Oktober 2012 von 15.00 bis 19.00 Uhr ausreichend Gelegenheit, sich im Gespräch mit den Verantwortlichen eine genaue Vorstellung von Inhalten und Arbeitsweisen der Ausbildung zu verschaffen.

Der Ausbildungszeitraum umfasst insgesamt acht Wochenenden. Jeweils von Freitag Nachmittag bis Samstag Abend wird in gegenseitigem Austausch, mit verschiedenen Übungen zu den Methoden der Gesprächsführung gearbeitet. Es werden theoretische Grundlagen zur Kommunikation und zum Umgang mit Krankheit vermittelt. Eigene Stärken und Schwächen sowie die bisherigen Lebenserfahrungen werden unter dem Blickwinkel, wie diese im Kontakt mit anderen hilfreich sein können, betrachtet. Auch wenn die Ausbildung die Teilnehmenden auf die künftige Aufgabe vorbereiten soll, zeigt die Erfahrung, dass diese Form der Reflexion eigener sowie fremder Standpunkte und Lebenserfahrungen auch ein unschätzbarer persönlicher Gewinn ist.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 29. September 2012 an:

Seelsorgeseminar der EKM
Lafontainestr.17
06114 Halle

Leitung: Hildegard Hamdorf-Ruddies (Pfarrerin/ Lehrsupervisorin)
Telefon: 0345/ 522 62 35
Telefax: 0345/ 522 64 22
Email: seelsorge.halle@t-online.de

Artikel teilen