Abschied mit Ausblick
Am vergangenen Sonntag, d. 14. Oktober 2012 wurde in der Passendorfer Kirche um 14:00 Uhr der langjährige Pfarrer Holger Herfurth offiziell verabschiedet. Der Seelsorger im Bereich in und um Halle-Neustadt, der auch als (amtierender) Superintendent im nördlichen Bereich der EKM seinen Dienst versah und sich u.a. für die Umsetzung des Passendorfer Gemeindezentrums maßgeblich verantwortlich zeichnete, geht ab dem 1. November in die wohlverdiente passive Phase des Altersteildienstes.(...)
Am vergangenen Sonntag, d. 14. Oktober 2012 wurde in der Passendorfer Kirche um 14:00 Uhr der langjährige Pfarrer Holger Herfurth offiziell verabschiedet. Der Seelsorger im Bereich in und um Halle-Neustadt, der auch als (amtierender) Superintendent im nördlichen Bereich der EKM seinen Dienst versah und sich u.a. für die Umsetzung des Passendorfer Gemeindezentrums maßgeblich verantwortlich zeichnete, geht ab dem 1. November in die wohlverdiente passive Phase des Altersteildienstes.
Freunde und Weggefährten des Pfarrers versammelten sich in der Kirche nahe des Passendorfer Schlösschens um ihn im Zuge eines Abschiedsgottesdienstes zum Abschluss einer fast 10jährigen Amtszeit entsprechend zu würdigen. Zu den Gästen zählten neben den Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden Halle-Neustadt, Nietleben, Angersdorf und Zscherben auch Superintendent Hans-Jürgen Kant, der den neustädter Seelsorger aus seinen gemeindlichen Verpflichtungen entließ und den Segen aussprach, sowie Propst Hentschel von der katholischen Kirche.
Der Neue im Team ist Heiner Urmoneit. Gemeinsam mit der hier schon aktiven Pfarrerin Regina Weihe sowie der ordinierten Gemeindepädagogin Eva Lange, Kantor Tom Zierenberg sowie Gemeindepädagogin Birgitt Malinowski steht der schochwitzer Pfarrer vor der Herausforderung, die gute Arbeit des scheidenden Pfarrers aufzugreifen und neue Akzente zu setzen.
Pfarrer Heiner Urmoneit selbst wurde mit einem Regionalgottesdienst in der bennstedter Dorfkirche wurde am 14. Oktober aus seinem Dienst für die Kirchengemeinden Langenbogen, Bennstedt und Köchstedt verabschiedet. Infolge der Strukturentwicklungen im Kirchenkreis gehen diese Kirchengemeinden in den Verantwortungsbereich von Pfarrer Volker Rösiger über, während Urmoneit künftig neben dem schochwitzer Bereich u.a. in Halle-Neustadt seinen Dienst versehen wird (s.o.). Beide Pfarrer gestalteten diesen Gottesdienst gemeinsam. Als Abschiedsüberraschung spielte das Bennstedter Hausmusik-Quintett einen Kanon von Johann Pachelbel, der einst die Diensteinführung von Heiner Urmoneit vor 10 Jahren begleitete. Mit bewegten Worten dankten Vertreter der Kirchengemeinden von Langenbogen und Bennstedt Pfarrer Urmoneit für die gemeinsame Zeit. An Pfarrer Rösiger richteten sie Worte der Hoffnung auf eine künftige gute Zusammenarbeit. Am Sonntag, dem 28. Oktober, 10.30 Uhr, wird der letzte Gottesdienst mit Heiner Urmoneit in der Langenbogener Dorfkirche stattfinden.
Was auch immer die Zukunft für die beiden Seelsorger Urmoneit und Herfurth bringen mag und welche Aufgaben und Herausforderung das Leben auch immer für beide bereit halten mag, wir wünschen ihnen von Herzen, dass sie sich stets der abschließenden Worte des scheidenden neustädter Pfarrers erinnern mögen: „Gott ist immer schon vor uns da und begleitet uns auf unseren Wegen.“