Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de

Nachrichten

Offene Türen zu Tag des Denkmals in vielen Kirchen

 

Wiederum werden zum Tag des offenen Denkmals viele Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis ihre Pforten öffnen um neugierigen Besucherinnen und Besuchern einen Blick in (teilweise unzugängliche Bereiche) ihre(r) Kirchen und Gemeindehäuser zu ermöglichen.(...)


Alte Farbe und neuer Glanz

Über mehrere Tage waren Restaurateure in der Nietlebener Kirche zu Gange. So war aus dem Gotteshaus nahe Halle-Neustadt immer wieder ein Schaben und Kratzen zu vernehmen. Am Mittwoch, d. 25. Juli 2012 trafen sich nunmehr die Fachmänner und Fachfrauen mit Vertretern des Kirchspiels, Mitarbeitenden der oberen Denkmalbehörde und Pfarrerin [Regina Weihe]. (...)


Einladung an alle nebenamtlichen Kirchenmusiker

Sie sind als nebenamtliche Organistinnen und Organisten tätig und spielen mehr oder wenig regelmäßig zu Gottesdiensten und Andachten in unserem Kirchenkreis. Dann sind Sie uns herzlich willkommen zu einem „Kennenlerntag“. Dieses erste Treffen soll Workshopcharakter haben. Sie haben Fragen vielleicht zu den Instrumenten. Choralspiel: Vorspiele, Intonationen, Tempo, Pausen zwischen den Strophen, Liedauswahl, und vieles mehr. Aber auch: Notenbeschaffung Abrechnung der Fahrtkosten Honorarordnung Zusammenarbeit mit anderen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen im Kirchenkreis. Flexibel wollen wir auf Wünsche Ihrerseits eingehen und nach Möglichkeit weitere Treffen vorbereiten sowie bereden, in welcher Form diese „Seminare“ für sie gewünscht werden und fruchtbringend sind.

(...)


Bibeldorf Beth Shalom on air

Ein ausführlicher Bericht über den Familienkirchentag des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis wird am Freitag, d. 13. Juli 2012 auf dem Sender radio corax aus Halle zu hören sein. In der hallenser Region wird an diesem Tag um 15:10 Uhr Dietmar Nikolai Webel auf 95,9 MHz die Zuhörenden nochmals mit auf eine Reise nach Beth Shalom nehmen. Allen, die keine Möglichkeit hatten ein wenig vom Flair des Bibeldorfes und dem Leben seiner "Einwohnerinnen und Einwohner" mitzubekommen, bietet der Radioschaffende mit seinem Beitrag eine Gelegenheit, zumindest akustisch bei diesem tollen Event dabei zu sein.

Nächste Woche finden Sie hier dann auch die Datei zum Nachhören der Sendung.

(...)


Bibeldorf Beth Shalom on air

Ein ausführlicher Bericht über den Familienkirchentag des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis war am Freitag, d. 13. Juli 2012 auf dem Sender radio corax aus Halle zu hören. In der hallenser Region hatte an diesem Tag um 15:10 Uhr Dietmar Nikolai Webel auf 95,9 MHz die Zuhörenden nochmals mit auf eine Reise nach Beth Shalom genommen. Allen, die keine Möglichkeit hatten ein wenig vom Flair des Bibeldorfes und dem Leben seiner "Einwohnerinnen und Einwohner" mitzubekommen, bot der Radioschaffende mit seinem Beitrag eine Gelegenheit, zumindest akustisch doch noch bei diesem tollen Event dabei zu sein. (...)


Verabschiedung von Ehepaar Hillger in den Ruhestand

Am kommenden Sonntag, 1. Juli 2012, 14.00 Uhr, werden Christa und Johannes Hillger in einem festlichen Gottesdienst in Könnern in den Ruhestand verabschiedet. An der Verabschiedung werden Superintendent Hans-Jürgen Kant, Pfarrer Albertus Teukate (Niederlande) und Pfarrer Lubomir Marcina (Slowakei) mitwirken. Die Gemeindepädagogin und der Pfarrer haben seit Dezember 2001 ihren Dienst in Könnern mit Garsena und Golbitz, Trebnitz, Nelben, Edlau mit Kirchedlau, Mitteledlau und Sieglitz verrichtet. Vorher waren beide fast 30 Jahre im Kirchenkreis Wittenberg tätig. Pfarrer Hillger rückblickend: „Wir haben viel Grund, Gott zu loben für das, was wir mit den Gemeinden erlebt haben.“ (...)


Dr. Johann Schneider als neuer Regionalbischof feierlich in sein Amt eingeführt

Am Sonntag, den 24. Juni 2012 wurde Dr. Johann Schneider in sein neues Amt als Regionalbischof für den Propstsprengel Halle-Wittenberg im Rahmen eines Festgottesdienstes feierlich eingeführt. Die ca. 300 Gottesdienstbesucherinnen und Besucher verfolgten in der hallenser Marktkirche „Unser lieben Frauen“ wie die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands (EKM), Ilse Junkermann, dem bisherigen Oberkirchenrat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sein Bischofskreuz sowie die Ernennungsurkunde überreichte. (...)


Willkommen in Beth Shalom - Erster Familienkirchentag lud zu Reise in vergangene Zeit

 „Vor langer Zeit, in einem Land namens Ägypten, da lebten ganz verschiedene Menschen. Nicht nur Ägypterinnen und Ägypter, sondern viele Völker die hierhin gekommen waren - auch wir, dass Volk Israel.…“ beginnt eine Geschichte in einer Jurte mitten auf einer von Bäumen gesäumten Wiese. Ein junge Frau in farbige Gewänder gehüllt, nimmt große und kleine Zuhörer mit auf eine Reise in ein weit entferntes Land. Rundherum herrscht buntes Treiben. Zwischen Schafen, Hühnern und Eseln werden Körbe geflochten, geschnitzt getanzt, Lehmziegel gebaut, Öllampen getöpfert und eine Dorfsynagoge lädt zum Besuch und zum Gebet. Das, was sich hier anhört wie die Einleitung zu einem Drehbuch oder ein Reisebericht vergangener Zeiten, konnten Familien am Samstag, dem 09. Juni 2012 hautnah miterleben. (...)


Kindertrubel und Posaunenspiel im Gütchenpark - KITA „Marktspatzen“ beendet Festwoche zum 175jährigen Bestehen

Einen finalen Festtag feierte am Samstag, dem 09. Juni 2012 die Kindertagesstätte „Marktspatzen“ auf dem Gelände der Heilig-Kreuz-Gemeinde in der Gütchen-Straße. Anlass hierfür war das 175jährige Jubiläum der zur Marktgemeinde gehörenden und als Kinderbewahranstalt gegründeten Einrichtung.

Unter der Leitung des Marktkirchenpfarrers Harald Bartl, feierten die ca. 100 Besucherinnen und Besucher gemeinschaftlich mit den Kindern zu Beginn des Tages einen Festgottesdienst in der Kapelle am Gütchenpark. (...)


Zachow meets Händel - Musikalischen Pilgerreise „Auf Zachow Spuren“ erreichte ihr Ziel pünktlich zu Händelfestspielen

Über ein halbes Jahr haben im Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis wirkende Kantoren an unterschiedlichen Standorten eines der Werke von Friedrich Wilhelm Zachow im Rahmen von Gottesdiensten zu Gehör gebracht. Diese musikalische Pilgerreise fand mit der 29. Aufführung in der Marktkirche „Unser lieben Frauen“ ihren fulminanten Höhepunkt. In dem unter der gemeinschaftlichen Leitung von Marktkirchenpfarrer [Harald Bartl], Universitätsprediger Prof. Dr. Jörg Ulrich und Superintendent [Hans-Jürgen Kant] stehenden Händelfestspiel- und Universitätsgottesdienst erklang das Werk von F. W. Zachow: „Das ist das ewige Leben“. (...)


12. HALLESCHE NACHT DER KIRCHEN: Einladung zum Leben: Träume und Wege.

Mittlerweile zum zwölften Mal laden die Kirchen und Gotteshäuser von Halle (Saale) und der umliegenden Gemeinden zu einer erlebnisreichen Sommernacht ein. Wenn am 18. August pünktlich um 20 Uhr die Glocken der Region in und um die Saalestadt ertönen, erwartet die Besucherinnen und Besucher der NACHT DER KIRCHEN wiederum eine immense Vielfalt an Aktivitäten. Unter den 49 beteiligten Kirchen und Religionsgemeinschaften finden sich auch 27 evangelische Gemeinden aus dem Kirchenkreis Halle-Saalkreis. Musikalische und filmische Aufführungen zählen ebenso mit dazu wie Gottesdienste, Andachten, Ausstellungen, Führungen, Turmbesteigungen etc. Nicht zuletzt finden in dieser Mannigfaltigkeit an Angeboten auch Momente der Stille und Besinnung ihren verdienten Platz. (...)


Torsten Bau
Torsten Bau

Öffentlichkeitsbeauftragter

Kirchenkreis-News

Um Sie möglichst aktuell und umfassend informieren zu können, haben wir eine crossmediale Redaktion eingeführt. Dadurch vernetzen wir die bestehenden Redaktionen der Print-, Radio-, Web- und SocialMedia-Produkte. Anregungen nimmt unsere Redaktion gerne entgegen.