Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de


Kleidersammlung für die Neinstedter Anstalten

Wie jedes Jahr ruft die Evangelische Kirchengemeinde St. Johannes auch 2012 wieder zur Kleidersammlung zu Gunsten der Neinstedter Anstalten auf. Vom 19. bis 24. März können von Montag bis Freitag von 10:00 – 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 – 12:00 Uhr im Jonas-Zimmer (An der Johanneskirche 1, Erdgeschoss links) Kleiderspenden abgegeben werden. (...)

Wie jedes Jahr ruft die Evangelische Kirchengemeinde St. Johannes auch 2012 wieder zur Kleidersammlung zu Gunsten der Neinstedter Anstalten auf.

Vom 19. bis 24. März können von Montag bis Freitag von 10:00 – 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 – 12:00 Uhr im Jonas-Zimmer (An der Johanneskirche 1, Erdgeschoss links) Kleiderspenden abgegeben werden.

Gesammelt werden: gut erhaltene, tragbare und weiterverwertbare Kleidung in jeder Größe, sowie Unter-, Tisch- und Bettwäsche und einfaches aber vollständiges Kinderspielzeug. Nicht gesammelt werden Stoffreste, Textilabfälle und Schuhe. Die Sachspenden sollen der Evangelischen Stiftung Neinstedter Anstalten zur Verfügung gestellt werden.

Hintergrund:
Die in Neinstedt ansässige diakonische Stiftung wurde 1861 gegründet, um für Menschen mit geistigen Behinderungen eine Heimat zu schaffen. Heute ist die Stiftung Träger von verschiedenen Angeboten im sozialen Bereich. Sie engagiert sich mit Angeboten in der Behinderten-, Senioren- und Krankenhilfe. Weiterhin unterhält die Stiftung Angebote im Kinder- und Jugendhilfebereich, betreibt Ausbildungsstätten und eine Förderschule für geistig behinderte Kinder und Jugendliche.Hintergrund:

Die Neinstedter Anstalten engagieren sich für Arbeit und die berufliche Rehabilitation benachteiligter Menschen. In ihren Hilfeangeboten bietet die Stiftung heute über 1.000 Plätze im ambulanten und stationären Bereich. Mit rund 850 Mitarbeitern ist sie einer der größten privaten Arbeitgeber in der Region. Die Neinstedter Anstalten sind Mitglied im Diakonischen Werk Ev. Kirchen in Mitteldeutschland e.V..
 

Artikel teilen