Steht auf für Gerechtigkeit - Weltgebetstag der Frauen am 2. März
„Steht auf für Gerechtigkeit“ – heißt das Motto des diesjährigen Weltgebetstags. Vorbereitet wurde er von Frauen aus dem südostasiatischen Land Malaysia. Die Malaysierinnen zeigen uns, warum wir gerade als Christinnen und Christen verpflichtet sind, gegen Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft einzutreten. Und für Gerechtigkeit aufzustehen. (...)
„Steht auf für Gerechtigkeit“ – heißt das Motto des diesjährigen Weltgebetstags. Vorbereitet wurde er von Frauen aus dem südostasiatischen Land Malaysia. Die Malaysierinnen zeigen uns, warum wir gerade als Christinnen und Christen verpflichtet sind, gegen Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft einzutreten. Und für Gerechtigkeit aufzustehen.
Frauen aus verschiedenen Gemeinden der Stadt Halle laden ein zum ökumenischen Weltgebetstag am Freitag, den 2. März 2012 um 18 Uhr in der Propsteikirche St. Elisabeth, Mauerstr. 13. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Band der Heilig-Kreuz-Gemeindegestaltet. Im Anschluss können landestypische Speisen probiert und Tänze dieses fernöstlichen Landes getanzt werden. Frauen und Männer sind herzlich eingeladen.
Weitere Gottesdienste und Andachten zum ökumenischen Weltgebetstag der Frauen 2012: „Steht auf für Gerechtigkeit - Malaysia“
Freitag, 02. März 2012:
- 15.00 Uhr Evangelische Kirche in Halle-Neustadt
- 15.00 Uhr Kirche im Diakoniewerk
- 16.00 Uhr Pfarrhaus Brachstedt
- 16.00 Uhr St. Briccius-Kirche Trotha
- 16.30 Uhr Gesundbrunnenkirche
- 16.30 Uhr Johanneskirche
- 17.00 Uhr Gemeindezentrum Teicha
- 17.00 Uhr Gemeinderaum der kath. Gemeinde Löbejün
- 18.00 Uhr Nietlebener Kirche, in der kathol. Partnergemeinde St. Moritz
- 19.00 Uhr Martin-Luther-Kirche Hohenturm
- 19.00 Uhr Gemeindehaus in Dölau
Sonntag, 04. März 2012
- 09:30 Uhr Kirche Klepzig
- 10:30 Uhr Kirche Schwerz
- 14:00 Uhr Kirche Landsberg
Übrigens: Auch der Weltladen Halle in der Schmerstraße nahe des Eselsbrunnen hat sich auf das Weltgebetstagsland Malaysia eingestellt.
Informiert Beten – betend Handeln
Der Weltgebetstag ist eine weItweite Basisbewegung von christlichen Frauen. Jedes Jahr, immer am ersten Freitag im März, feiern Frauen, Männer, Kinder weltweit den Weltgebetstag (WGT). Der Gottesdienst wird jedes Jahr von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet. Diese Frauen sind Mitglieder in unterschiedlichen christlichen Kirchen. In unzähligen Gemeinden in ganz Deutschland organisieren und gestalten Frauen den Weltgebetstag. Auch sie arbeiten in ökumenischen Teams zusammen. Weltgebetstag – das ist gelebte Ökumene! Weltgebetstags-Engagierte übernehmen Verantwortung. Weltweit und vor ihrer Haustür. Ganz nach dem Motto des Weltgebetstags: „Informiert Beten – betend Handeln“ („Informed Prayer – Prayerful Action“).
Kontakt: Pfrn. Dr. [Sabine Kramer], Marktgemeinde