Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de

Nachrichten

Ehrenamtspreis die 'Salzlandfrau' geht an Beesenlaublinger Gemeindekirchenrätin

Wenn ein Landrat in einer persönlichen Laudatio ehrenamtliches Engagement würdigt, ist dies schon etwas Besonderes. Wenn der politische Verantwortungsträger dann auch noch ehrlichen Herzens Worte wie Menschlichkeit, Zuwendung, Empathie, Ausdauer und Verlässlichkeit bemüht, scheint es sich bei der Auszuzeichnenden um eine ganz besondere Person zu handeln. So geschehen zuletzt bei Ingrid Halle. Die Beesenlaublingerin ist eine über die Kirchgemeinde hinaus aktive GKR-Vorsitzende im nördlichen Zipfel des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis.(...)


1.000 Evangelische mehr als gedacht: Mitgliederzahlen steigen entgegen aller Prognosen

Der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalkreis freut sich über die stabilen Mitgliederzahlen in den vergangenen beiden Jahren. Waren laut Erfassung der Einwohnermeldeämter sowie des Kreiskirchenamtes 2010 noch 31.783 evangelische Kirchenmitglieder erfasst, konnte mit 31.927 im Jahr 2011 und mit 31.961 im Jahr 2012 sogar ein leichter Zuwachs verzeichnet werden. Die Prognosen der Landeskirche hatten hier mit einem Schrumpfen auf 31.002 Gemeindeglieder gerechnet.(...)


Neues Altarkreuz in Paulus seinem gottesdienstlichen Gebrauch übergeben

Was könnte anderes zu Beginn dieses Festgottesdienstes erklingen, als der Eingangschor der Matthäuspassion von J.S. Bach? Während die Menschen in der hallenser Pauluskirche der Musik lauschen, sind alle Augen auf das neue Altarkreuz in der Mitte des farbenprächtigen Gewölbes an der Stirnseite des Gotteshauses gerichtet. Hunderte sind gekommen, als am vergangenen Sonntag, d. 10. März 2013 das von der Berliner Bildhauerin Anna Franziska Schwarzbach geschaffene Kunstwerk mit Gebet, Widmung und Segen seiner Bestimmung übergeben wird. (...)


Festwoche zum neuen Altarkreuz in der Pauluskirche: Paulusgemeinde erwartet vom 10. - 17. März seine Gäste

Mit einem vielfältigen Veranstaltungsangebot wartet die Festwoche der Paulusgemeinde vom 10. – 17. März 2013 auf. Anlass der achttägigen Feierlichkeiten ist das Eintreffen des von der Berliner Bildhauerin Anna Franziska Schwarzbach geschaffenen Altarkreuzes für die Pauluskirche. „Ein Kreuz, das anrühren und aufrütteln wird. Ein modernes Kunstwerk, das ebenso Zustimmung, wie auch Widerspruch finden wird. Vor allem aber wird es geradewegs in das Zentrum des christlichen Glaubens führen.“, so Pfarrer [Christoph Eichert] von der Paulusgemeinde.(...)


Ein großes Los: Feierliche Amtseinführung von Pfarrer Karsten Müller in der Johannesgemeinde

Dass in einem derartig vollen Saal, wie an vergangenem Sonntag im Martin-Luther-Saal der Johannesgemeinde, solch eine ungebrochene Stille einkehrt, ist eher ungewöhnlich. 30 Sekunden absoluter Ruhe. Eine halbe Minute der Besinnung, ehe der Posaunenchor den festlichen Gottesdienst zur Amtseinführung des neuen Pfarrstelleninhabers Karsten Müller einleitet. Ca. 300 Personen wohnen am Sonntag, d. 24. Februar 2013 der feierlichen Einsegnung bei. Müller, der u.a in Stendal die Aufgabe des stellvertretenden Superintendenten inne hatte und dem die Leitung des Gemeindedienstes der EKM oblag, beendet mit seinem Dienst die mehr als ein Jahr dauernde Vakanzzeit in der Johannesgemeinde. (...)


Superintendent Hans-Jürgen Kant in 'Angedacht'

Ab Sonntag, d. 17. Februar 2013 ist Superintendent Hans-Jürgen Kant wieder ein Woche lang täglich auf MDR Radio Sachsen-Anhalt in der Sendung "Angedacht" zu hören. Wochentags um 5:50 Uhr und 9:50 Uhr sowie an den Feiertagen um 6:03 Uhr und 9:03 Uhr strahlt der Sender einen spirituellen Impuls zum Tage aus, in denen Kant u.a. seine Gedanken zu den Festtagen ins Zentrum seiner geistlichen Worte stellen wird. (...)


Kloster Petersberg

Letzter Einkehrtag auf dem Petersberg 2013 - Kloster bietet im Oktober letztmalig in diesem Jahr wieder Raum für Gebet und Stille

Auch in diesem Jahr laden die Brüder der Communität Christusbruderschaft zu einem Einkehrtag auf den Petersberg ein. In der Zeit von 8.00 Uhr bis 18.30 Uhr haben Einkehrwillige im dortigen Kloster die Möglichkeit in die Stille zu gehen und Erholung zu suchen, an den Tagzeitgebeten teilzunehmen, Gotteswort zu meditieren sowie ein seelsorgerisches Gespräch wahrzunehmen. Die Leitung des Einkehrtages obliegt Bruder Markus Wächter. (...)


Dreitägiger Gesamtkonvent in Meißen zur Vielfalt des Jesusbildes

„Ich habe die Tage sehr genossen“, umschreibt Pfarrer Christoph Eichert die drei Tage an der Evangelischen Akademie Meißen; drei Tage, die der Gesamtkonvent des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis nutzte, um in Vorträgen und Diskussionen das eigene Jesus-Bild zu reflektieren und zu schärfen. (...)


„Ich bin froh, wenn ich Klagemauer sein kann!“ - Krankenhausseelsorge sucht neue Unterstützer (Ein Praxisbericht)

„Es gibt auch Tage, an denen ich so richtig wütend bin. Auf die Patienten oder auf das Krankenhauspersonal.“, erzählt Beate Z. „Dann laufe ich schon mal über den Flur und schimpfe vor mich hin: ‚Die denken wohl, dass ich nichts Besseres zu tun habe?‘ Und dann denke ich: ‚NEIN! Habe ich nicht.‘ Für mich ist das so ziemlich das Beste und Sinnvollste, was ich in der letzten Zeit getan habe.“ (...)


Torsten Bau
Torsten Bau

Öffentlichkeitsbeauftragter

Kirchenkreis-News

Um Sie möglichst aktuell und umfassend informieren zu können, haben wir eine crossmediale Redaktion eingeführt. Dadurch vernetzen wir die bestehenden Redaktionen der Print-, Radio-, Web- und SocialMedia-Produkte. Anregungen nimmt unsere Redaktion gerne entgegen.