1.000 Evangelische mehr als gedacht: Mitgliederzahlen steigen entgegen aller Prognosen
Der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalkreis freut sich über die stabilen Mitgliederzahlen in den vergangenen beiden Jahren. Waren laut Erfassung der Einwohnermeldeämter sowie des Kreiskirchenamtes 2010 noch 31.783 evangelische Kirchenmitglieder erfasst, konnte mit 31.927 im Jahr 2011 und mit 31.961 im Jahr 2012 sogar ein leichter Zuwachs verzeichnet werden. Die Prognosen der Landeskirche hatten hier mit einem Schrumpfen auf 31.002 Gemeindeglieder gerechnet.(...)
Der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalkreis freut sich über die stabilen Mitgliederzahlen in den vergangenen beiden Jahren. Waren laut Erfassung der Einwohnermeldeämter sowie des Kreiskirchenamtes 2010 noch 31.783 evangelische Kirchenmitglieder erfasst, konnte mit 31.927 im Jahr 2011 und mit 31.961 im Jahr 2012 sogar ein leichter Zuwachs verzeichnet werden. Die Prognosen der Landeskirche hatten hier mit einem Schrumpfen auf 31.002 Gemeindeglieder gerechnet.
Dabei sind die Entwicklungen in den einzelnen Gemeinden sehr unterschiedlich. Steigende Zahlen sind vor allen Dingen in Halles Innenstadtgemeinden zu verzeichnen. Ein Grund hierfür liegt sicherlich in dem verstärkten Zuzug von getauften und konfirmierten Studentinnen und Studenten aus den alten Bundesländern, die an der Martin-Luther-Universität ihre Ausbildung begonnen haben.
Auf die Umsetzung des Stellenplanes werden diese neuen Zahlen jedoch noch keine Auswirkungen haben. Superintendent Hans-Jürgen Kant. „Die Leitung des Kirchenkreises wird die Entwicklung sehr genau beobachten und bei einem längerfristigen Trend auch darauf reagieren. Vorerst kann ich die Kirchengemeinden nur bitten, die neuen Gemeindeglieder herzlich willkommen zu heißen, damit sie für die Wegstrecke des Studiums hier in Halle auch eine Heimat finden.“