Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de


Martinsfeste in der Region - Zentrales ökumenisches Martinsfest in Moritz/ Markt

In den Tagen um den St. Martinstag (der übrigens auch Tauftag Martin Luthers ist) flammten überall im Kirchenkreis Lichter auf und ließen unzählige (teils selbst gebastelte und wunderschöne) Laternen hell erstrahlen. Gemeinden, Schulen und Kindertagesstätten zogen durch die Straßen der Region. Teilweise wurden diese Umzüge von Reiterinnen und Reitern hoch zu Ross angeführt. Viele Kirchgemeinden konnten von Teilnehmerzahlen berichten die sonst lediglich an hohen Feiertagen wie Heilig Abend, Weihnachten oder Ostern zu verzeichnen sind. (...)

In den Tagen um den St. Martinstag (der übrigens auch Tauftag Martin Luthers ist) flammten überall im Kirchenkreis Lichter auf und ließen unzählige (teils selbst gebastelte und wunderschöne) Laternen hell erstrahlen. Gemeinden, Schulen und Kindertagesstätten zogen durch die Straßen der Region. Teilweise wurden diese Umzüge von Reiterinnen und Reitern hoch zu Ross angeführt. Viele Kirchgemeinden konnten von Teilnehmerzahlen berichten die sonst lediglich an hohen Feiertagen wie Heilig Abend, Weihnachten oder Ostern zu verzeichnen sind.

Solch ein Gewimmel war u.a. auch am Sonntag, den 11. November um 16:30 Uhr in und vor der hallenser Moritzkirche zu beobachten. Musik schallte durch das Haus und hunderte Kinderstimmen sangen fröhlich Lieder aus dem Liedheft. Wenn auch einige technische Probleme es erheblich erschwerten dem St. Martinsspiel von Kindern der hallenser Johannesgemeinde zu folgen oder Gebet und Segen akustisch wahrzunehmen, so entschädigte der Umzug in Richtung Marktplatz zum St. Martinsfeuer. Hier erwartete die Kinder und Eltern ein prasselndes Feuer. Im Schein der Flammen wurden Martinshörnchen an die Kinder verteilt und unter der Begleitung vom Bläserchor der St. Laurentiusgemeinde Lieder zu Ehren von St. Martin gespielt.

Dieses mittlerweile zu einer festen Größe gewachsene St. Martinsfest der katholischen St. Moritzgemeinde im Zentrum von Halle ist nach langer Zeit wieder ökumenisch organisiert worden. Dies war auch Grund genug, von Ross und Reiterin angeführten Umzug in diesem Jahr nicht wie gewohnt auf den unteren Hallmarkt, sondern auf der Westseite und somit der Marktkirche „Unser lieben Frauen“ zugewandten Seite des Marktplatzes enden zu lassen.

Die gesamte Kollekte in Höhe von 1195,97 € ist bestimmt für das 'Schnitte'-Projekt des CVJM , welches sich für die Rechte sozial benachteiligter Kinder stark macht und für diese, neben Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, stets ein warmes Essen bereit hält.

Einige Impressionen vom zentralen ökumenischen St. Martinsfest finden Sie hier…

Artikel teilen