Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de

Nachrichten

Sanierung Orgel Reideburg

Kirchenmusiker*in gesucht - Aktuelle Stellenausschreibungen im Kirchenkreis

In der südlichen Innenstadt von Halle (Saale), zu dem neben dem Kirchengemeindeverband „Am Gesundbrunnen“ und auch die Johannesgemeinde gehört wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein B-Kirchenmusiker 75 % (m/w/d) gesucht. Alle Infos hierzu sowie zu der parallel ausgeschriebenen 50-Prozent-Stelle einer Sekretärin (m/w/d) für die reformierte Domgemeinde und den reformierten Kirchenkreis finden Sie wie immer auf unserem Stellenportal.

(...)


2024 Treffen der GKR Vorsitzenden

Zukunft der Kirchenkreisstruktur: GKR-Vorsitzende diskutieren Perspektiven

Zwei Stunden, um Grundsätze der künftigen Struktur des Kirchenkreises zu diskutieren, sind knapp. Sehr knapp! Aber so war er nun einmal, der zeitliche Rahmen beim diesjährigen Treffen der Gemeindekirchenratsvorsitzenden mit Superintendent Hans-Jürgen Kant. Da blieb kein Raum für ausführliche Vorstellungsrunden und kurze Einblicke ins jeweilige Gemeindeleben. Ein geistlicher Impuls aus dem Fastenkalender sowie ein „bewegter“ Überblick über die anwesenden Personengruppen sorgte am zurückliegenden Mittwoch für einen „fliegenden Start“ ins Thema.

Nicht minder dynamisch ging es dann weiter. (...)


Anna Scholl

Anna Scholl wird Kantorin an der Marktkirche Halle (Saale)

Mit der (Noch-)Wienerin Anna Scholl verantwortet künftig erstmals eine Frau die Kirchenmusik an der halleschen Marktkirche. Die 33jährige setzte sich in einem aufwendigen Bewerbungsverfahren gegen zehn Konkurrentinnen und Konkurrenten durch. „Das Gesehene und Gehörte lassen einen herausragenden Umgang mit den historischen Orgeln der Marktkirche sowie neue Impulse in der Chorarbeit erwarten. Zudem verfügt Anna Scholl über internationale Kontakte und wird sich mit der säkularen Musikwelt in Halle gut vernetzen können. Das alles lässt hoffen, dass die Kirchenmusik an der Marktkirche auch weiterhin weit in die Stadt und darüber hinaus ausstrahlen kann“, freut sich Superintendent Hans-Jürgen Kant über die personelle Verstärkung im Kirchenkreis.

Aktuell ist Anna Scholl noch an der Wiener Pauluskirche als Kirchenmusikerin tätig (...)


Gesamtkonvent Februar 2024 - Stellenplandiskussion

Stellenplan 2035: Mitarbeitende diskutieren Grundsatzfragen der künftigen Zusammenarbeit

Im Stellenplan „2035“ soll eine große Bandbreite an Perspektiven Berücksichtigung finden. Um auch den Anliegen der Mitarbeitenden aus Pfarramt, Gemeindepädagogik und Kirchenmusik Gehör zu verschaffen, trafen sich diese am zurückliegenden Mittwoch, d. 21. Februar 2024 in der halleschen Bartholomäusgemeinde. „Es ist gelungen, über den Stellenplan zu sprechen, ohne über den Stellenplan zu sprechen“, lautete ein Resümee dieses sogenannten Gesamtkonvents.

Zu Beginn

Dass am Ende ein solch lobendes Fazit stand, lag an der guten Vorbereitung des Treffens. Klare Regeln sowie ein ebenso ambitionierter wie auch stringenter Fahrplan sorgten dafür, dass zielorientiert am Thema gearbeitet wurde. Impulse, Diskussionsrunden, Ideensammlungen, Pro-und-Kontra-Erhebungen und ein abschließendes Votum kennzeichneten die sechs intensiven Stunden.

Getragen wurde das Treffen von einem Skizzenpapier, dass eine mögliche Stellenkonstellation im Jahr 2035 in den Blick nahm. (...)


Verabschiedung Thomas Meißner

Ein Kapitän geht von Bord: Pfarrer Thomas Meißner verabschiedet

Anderthalb Jahre nach seiner Frau verabschiedete sich nun auch Thomas Meißner aus dem Pfarrbereich Könnern-Alsleben. Zum Ende seiner Dienstzeit trat er heute am 25. Februar 2024 in der Alslebener Dorfkirche ein letztes Mal vor seine Gemeinde.

Was war das für ein Abschied! (...)


Marita Giesecke

Rampen- oder Kerzenlicht? Interview mit Marita Giesecke

Kurz nach Beginn ihres Dienstes trafen wir uns mit Marita Giesecke. Die 34jährige ist die neue Gemeindepädagogin im Pfarrbereich Emmaus. Sie studierte Evangelische Religion und Musik auf Gymnasiallehramt und hat einen Masterabschluss im Fach "Gesang". In unserem Gespräch gewährte sie uns einen kurzen Blick auf ihr Ankommen und kommende Aufgaben.

(...)


Bautag Beesen

„Auf die Klötze fertig los“: Erste Bautage der GP´s im Kirchenkreis

Um Nachwuchs muss sich der Bau wirklich keine Sorgen machen. Junge Baumeister konnten in den Gemeinden Johannes, Höhnstedt, Beesen und Lettin beim Bautag ihr Können unter Beweis stellen.

Damit sie in die Bauarbeitertruppe aufgenommen werden konnten, mussten sie in 15 Minuten einen stabilen und sicheren Turm bauen. Viele Ideen flossen in den Turmbau mit ein. Von luftdurchlässigen Öffnungen, lichtdurchfluteten Räumen über Sonnenterrassen, Grünflächen, Restaurants, Museum und noch vielem mehr. Natürlich schafften es alle ohne Probleme in die Truppe aufgenommen zu werden.

Nachdem wir die Geschichte vom „Turmbau zu Babel“ gehört hatten, bekamen sie ihre eigentliche Aufgabe. Die Menschen hatten Babel verlassen und waren in alle Himmelsrichtungen gezogen. Wie sahen dann die Siedlungen, Dörfer oder Städte der Menschen aus. Hatten sie aus ihren Fehlern gelernt?(...)


240120_Demo_gegen_Rechstruck

16.000 Menschen folgen dem Aufruf des Bündnisses 'Halle gegen Rechts'

Am zurückliegenden Samstag, d. 20. Januar 2024, setzten 16.000 Menschen ein deutliches Zeichen gegen einen zunehmenden gesellschaftlichen Rechtsruck. Auch evangelische Christinnen und Christen folgten dem Aufruf des Bündnisses „Halle gegen Rechts“. Der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalekreis gehörte gemeinsam mit weiteren 70 Organisationen zu den Unterzeichnern des Schreibens.

Unter den Teilnehmenden waren auch Mitarbeitende aus dem Verkündigungsdienst, Diakonie und Kirchenleitung. Superintendent Kant hatte sich ebenso auf den Weg gemacht, wie seine Amtskollegin aus Merseburg, Christiane Kellner, und der Mühlhäuser Superintendent Christian Beuchel. Einen Redebeitrag hatte der Öffentlichkeitsbeauftragte des Kirchenkreises, Torsten Bau. (...)


Start Visitation des Kirchenkreises

Visitation des Kirchenkreises: Kirchliches Leben von und mit jungen Menschen

„Ich freue mich darauf mit Menschen in Kontakt zu kommen und mich auf lebendige Weise über unseren Glauben auszutauschen“ blickt Franz-Nikolaus Weihe (Foto links) aus der Emmaus-Gemeinde auf die anstehende Visitation im Kirchenkreis. Der Mitinitiator des „Neustädter Salons“ ist Teil einer bischöflichen Kommission. Diese wird in den kommenden Wochen im Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis Gemeinden, Projekte und Veranstaltungen besuchen. Zuhören, beobachten und aufmerksam erkunden, wo Edelsteine funkeln, Rohdiamanten einen Schliff benötigen oder Schätze noch im Verborgenen liegen. Der Startschuss für die mehrwöchigen Erkundung fiel am zurückliegenden Sonntag in einem Gottesdienst in der Passendorfer Kirche.

Bereits im vergangenen Jahr einigten sich Kirchenkreisverantwortliche mit Regionalbischöfin Bettina Schlauraff und Regionalbischof Dr. Johann Schneider über den Fokus der anstehenden Suche: (...)


2023_Kerzenschein

Rekordsumme für die Wärmestube

Die Benefizkonzerte "Singen im Advent" (formals bekannt unter dem Kürzel "Kerzenschein") spielten in diesem Jahr die Summe von 3.170 Euro ein. Damit wurde das Bestergebnis aus dem Jahr 2018 nochmals um 500 Euro überboten. Beim Konzert um 16 Uhr fanden 2.200 Euro ihren Weg in den Kollektenbeutel. Das Konzert mit Mitgliedern hallescher Chöre stand unter der Leitung von Kreiskantorin Katharina Gürtler und Anna Gorgadze.

Die Bläser aus der Evangelischen Landeskirche spielten zusätzlich nochmals 970 Euro ein. Kirchenmusikdirektor Frank Plewka war zum wiederholten Mal mit dem Auswahlchor in der Marktkirche zu Gast. An der Orgel begleitete die Bläser Anna-Katharina Held. In beiden Musiken gab es eine Ansprache von der Leiterin der TelefonSeelsorge, Pfarrerin Gundula Eichert.

Große Freude und Dankbarkeit über die zwei wunderschöne und anspruchsvolle Musiken verspürt Michaela Herrmann.(...)


Torsten Bau
Torsten Bau

Öffentlichkeitsbeauftragter

Kirchenkreis-News

Um Sie möglichst aktuell und umfassend informieren zu können, haben wir eine crossmediale Redaktion eingeführt. Dadurch vernetzen wir die bestehenden Redaktionen der Print-, Radio-, Web- und SocialMedia-Produkte. Anregungen nimmt unsere Redaktion gerne entgegen.