Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut Informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de

Nachrichten

Kirchentag auf dem Weg Halle/Eisleben – Positives Zwischenfazit

Mit Blick auf den hiesigen Kirchentag auf dem Weg zieht der Evang. Kirchenkreis Halle-Saalkreis bislang ein positives Fazit. Schon am gestrigen Himmelfahrtstag konnten ca. 5.000 Gäste erreicht werden. Dabei erfuhren „Luther. Das Kantatenprojekt.“, der Eröffnungsgottesdienst und der abschließende Willkommensabend „Kultur in den Höfen“ einen besonders großen Zuspruch.

(...)


Gebet für Manchester

Mit Entsetzen und Trauer lesen wir von der unsäglichen Tragödie in Manchester. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Wir beten für sie, auf dass sie an dem tiefen Schmerz und Leid nicht zerbrechen mögen

(...)


Bibelmarathon sucht noch Unterstützer

Im Zeitraum vom 21.5. – 25.5.2017 von 18:00-18:00 Uhr soll eine Lesung der gesamten Bibel in Halle (Saale), komplett einmal von Genesis bis Offenbarung, stattfinden. Diese bgann am vergangenen Sonntag um 18 Uhr auf den Stufen des historischen Waisenhauses in den Franckeschen Stiftungen und endet auf der Bühne direkt vor der Eröffnung des Kirchentages  in Halle auf dem Hallmarkt.

Die Lesung der rund 31.000 Verse der Bibel in Abschnitten von 15´min und ca. 80-85 Versen ergibt rechnerisch 400 Einheiten und 96 Stunden. Das Vorlesen soll an verschiedenen Orten geschehen und von Ort zu Ort springen: Theater, Stadion, Klinik, Museum, Kindergarten, Straßenbahn, Kirche, Rathaus, Café, Stadtbücherei und so weiter oder wieder zurück. Es gibt keine direkte Staffelübergabe, aber es gibt einen Kalender zum Eintragen und Nachlesen im Internet.

Sie sind eingeladen mit vorzulesen. Haben Sie Lust mitzumachen? Dann tragen Sie sich bitte in den Kalender ein. Gerne dürfen Sie diese Mail auch weiterverschicken.

Hier ist der Link:

www.kirchenkreis-halle-saalkreis.de/bibel-marathon

(...)


Verabschiedung von Kantor Martin Fritzsche

Ach Du lieber Augustin…: Verabschiedung von Kantor Martin Fritzsche in Teutschenthal

„Jawohl!“, schallt es zackig von der Empore. Eine mehr als deutliche Antwort, die Kantor Martin Fritzsche dem nach oben blickenden Pfarrer Volker Rösiger in der Teutschenthaler Kirche St. Viti entgegnet. Mit seiner unüberhörbaren Antwort bekräftigte der Musiker und Komponist die Einschätzung des Seelsorgers, dass – in den meisten Fällen – gelungene Miteinander der Beiden in den vergangenen Jahren. Anlass für dieses kurze und resümierende Zwiegespräch, war der letztmalige Einsatz von Martin Fritzsche in seiner hauptamtlichen Funktion als Kantor vor seinem Ruhestand.(...)


Sup. Hans-Jürgen Kant in 'angedacht' auf mdr sachsen-anhalt

Ab dem 6. August ist Superintendent Hans-Jürgen Kant wieder jeden morgen um 9:00 Uhr auf mdr radio sachsen-anhalt zu hören. Wer´s nicht schaffen sollte kann einfach in der mdr mediathek unter dem Suchbegriff "angedacht" die zurückliegenden Sendungen der vergangenen sieben Tage nachhören. Noch einfacher geht es per Facebook. Einfach unsere Seite www.facebook.com/kkhallesk "liken" und keinen Beitrag mehr verpassen. Aktueller und schneller geht´s (fast) nicht....

(...)


Start der Vakanz in der Luthergemeinde: Pfarrerin Lattorff in den Ruhestand verabschiedet

Die Verabschiedung einer Pfarrerin oder eines Pfarrers. Wie oft wurden hier schon die voll besetzte Kirche oder die abschließenden Worte an die (ehemalige) Gemeinde bemüht, um den Leserinnen und Lesern einen kleinen Eindruck von der Atmosphäre vor Ort zu geben. Auch der heutige Anlass, die Verabschiedung von Pfarrerin Lattorff in der Luthergemeinde zu Halle, bot ausreichend Material, um diesen Artikel mit einer solch klassischen Einleitung zu versehen.

Doch dies würde der umtriebigen Seelsorgerin nicht gerecht werden.(...)


Botenläufer aus Lutherstadt Wittenberg machten Station in Halle (Saale)

Es ist eine gewaltige Strecke, die sich die 40 Leichtathleten, darunter zehn Jugendliche, des Vereins Botenläufer Wittenberg vorgenommen haben: Innerhalb von vier Tagen laufen sie in Teilstrecken sämtliche Städte der Kirchentage auf dem Weg (Leipzig, Magdeburg, Halle/Eisleben, Erfurt, Weimar und Jena sowie Dessau-Roßlau + Lutherstadt Wittenberg) an.

(...)


Drei aus Vierzehn: Nominierte für den Fotokunstpreis 2016/17 stehen fest

Am gestrigen Donnerstag, d. 30. Mai 2017 tagte die Jury des Fotokunstpreises des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis. Trotz der recht übersichtlichen Anzahl an Einreichungen – insgesamt 14 Stück – gestaltete sich die Entscheidungsfindung nicht gerade einfach. Inkl. der Begutachtung der sechs eingereichten Serien zum Förderpreis benötigte das siebenköpfige Gremium fast drei Stunden, um drei Arbeiten für den Fotokunstpreis sowie eine Arbeit für den Förderpreis zu nominieren.

Diesmal haben zwei Hallenserinnen die Chance auf den Gewinn des mit 2.000 Euro dotierten Hauptpreises.(...)


Kreiskirchenamt wegen Systemumstellung vom 23.03. bis zum 31.03.2017 geschlossen!

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 23.03.2016 wird der technische Abschluss des Jahres 2016 erfolgen.

Mit dem Abschluss werden alle Buchwerte für 2016 und alle bereits erfolgten Buchungen für 2017 festgeschrieben. Für ca. 120 Kassenstellen müssen sämtliche Bestände in das neue Programm übertragen werden. Hinzu kommt die Einrichtung von ca. 4.000 Dauervorgängen. Um alle Arbeiten konzentriert erledigen zu können, müssen wir das Kreiskirchenamt vom 23.03. bis zum 31.03.2017 schließen.(...)


Kirchentagspräsidentin Christina Aus der Au zu Besuch in Halle

Kirchentagspräsidentin Christina Aus der Au besuchte heute die Händelstadt, um sich über die Vorbereitungen zum Kirchentag auf dem Weg Halle/Eisleben berichten zu lassen. Im Vorfeld des Gesprächs bei einem Rundgang durch die Saalemetropole, stellte sie sich gemeinsam mit Mitwirkenden des Programmausschusses den Fotojournalisten für ein kurzes Shooting. In Anspielung auf die Willkommenskaffeetafel zu Beginn des hiesigen Kirchentages(...)


Ja, is den schon Weihnachten?! - Dölauer Pfarrer Warner in Lettin eingeführt

„Es ist wie Heilig Abend -  nur viel schöner!“ Lachen erfüllt den Kirchraum, als ein Mitglied des Gemeindekirchenrates (GKR) mit dieser kurzen Feststellung die Festgemeinde im Lettiner Gotteshaus begrüßt. Bis in die Emporen sind die Sitzplätze allesamt belegt. Kein hoher Feiertag, sondern die Einführung des neuen Seelsorgers für den Pfarrbereich Dölau, Lieskau und Lettin/Heide Nord sorgte für die große Anzahl an Gottesdienstgästen.(...)


Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren

Der Synodale Dr. Carl-Ernst Rürup setzt sich im Auftrag des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis in der Seniorenvertretung der Stadt Halle für die Belange der Älteren ein. Viele von diesem Beirat ausgehende Impulse finden ihren Niederschlag in konkreten Verbesserungen, ob jetzt in den Bereichen Ordnung, Sicherheit, Wohnen, Barrierefreiheit, Gesundheit, Pflege etc.

Um seinen Einsatz weiter an den Bedürfnissen unserer älteren Gemeindeglieder auszurichten, bietet Dr. Rürup ab März eine monatliche telefonische Sprechstunde an.(...)


Torsten Bau
Torsten Bau

Öffentlichkeitsbeauftragter

Kirchenkreis-News

Um Sie möglichst aktuell und umfassend informieren zu können, haben wir eine crossmediale Redaktion eingeführt. Dadurch vernetzen wir die bestehenden Redaktionen der Print-, Radio-, Web- und SocialMedia-Produkte. Anregungen nimmt unsere Redaktion gerne entgegen.