Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de

Nachrichten

Einfuehrung Sara Carina Hofmann

Region Mitte-Nord wieder komplett: Pädagogin Hofmann in Dienst eingeführt

Mit Sara Carina Hofmanns Einführung am gestrigen Sonntag in der Paulusgemeinde Halle haben die Übergangslösungen in der stätischen Region Mitte-Nord nunmehr ein Ende gefunden. Entsprechende Erleichterung war allenthalben spürbar. In den Gruppen gibt es wieder mehr Planungssicherheit bei den gemeindepädagogischen Angeboten. Und Sara Carina Hofmann ist nach einem Jahr Aushilfstätigkeit in Gänze in der Region um Paulus, Heiland, Trotha-Seeben und Mötzlich angekommen.

Gesetzlich vorgeschrieben ist, dass der kirchliche Akt der Einführung vom Superintendenten vorzunehmen ist. Den Überblick, über die Lebensstationen von Sara Carina Hofmann gab aber die amtierende Referentin für die Arbeit mit Kindern, Familien und Jugendlichen, Ulrike Simm – nach einem kurzen Ausflug in die schwäbische Mundart, dann auch auf hochdeutsch.

Die geborene Stuttgarterin Sara Carina Hofmann wurde (...)


Ukraine-Hilfe: Spendenkonto des Kirchenkreises

Die Nachrichten aus der Ukraine lösen bei uns große Bestürzung und Trauer aus. Von heute auf morgen haben Menschen ihr Zuhause verloren. Sie leben in ständiger Angst um sich und ihre Lieben. Mit unseren täglichen Gebeten sind wir bei ihnen.

Parallel dazu gibt es landesweit eine überwältigende Welle der Hilfsbereitschaft: ganz praktisch bei der Organisation von Spendensammlungen oder bei ersten Transporten von schutzsuchenden Familien nach Deutschland. Täglich erreichen auch den Kirchenkreis Anfragen, wie am besten geholfen werden kann. Aktuell sind nach unserer Einschätzung Geldzuwendungen die effektivste und zielgerichtetste Form der Hilfe.

Daher haben wir folgendes Spendenkonto eingerichtet:

Kreiskirchenamt Halle
Saalesparkasse (BIC NOLADE21HAL)
IBAN DE55 8005 3762 0386 0601 18
Verwendungszweck: Ukraine

(ACHTUNG: Sollten Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, bitten wir Sie - bei Beträgen unterhalb von 300 € - Name und Adresse im Verwendungszweck mit anzugeben.)

(...)


selig sind banner

Friedensbotschaft an der Marktkirche

In den frühen Morgenstunden wurde aus aktuellem Anlass das 25 qm große Banner der Marktkirche getauscht. „Selig sind, die Frieden stiften.“, diese biblischen Worte aus der Bergpredigt sind seit heute an dem Gotteshaus zu lesen.

"Parallel zu unseren täglichen Friedensgebeten setzen wir hiermit ein weithin sichtbares Zeichen für den Frieden. Der Krieg und das Töten in der Ukraine muss sofort beendet werden.“ sagt Superintendent Hans-Jürgen Kant zu der heutigen Aktion.(...)


Verabschiedung Franz

Referentin Franz in Johannesgemeinde verabschiedet

Am gestrigen Sonntag, d. 27. Februar 2022, wurde die Kreisreferentin für die Arbeit mit Kindern, Familie und Jugendlichen, Sabine Franz, offiziell aus ihrem Dienst verabschiedet. Fast auf den Tag genau 20 Jahre war die geborene Thüringerin in der Region aktiv. Nach verschiedenen Stationen lagen ihre gemeindepädagogische Anteile zuletzt in der halleschen Johannesgemeinde. Im Martin-Luther-Saal der Gemeinde im Süden des Stadtzentrums fand die Verabschiedung statt.

In ihrer letzten Predigt ließ die ordinierte Gemeindepädagogin die zurückliegenden Jahre noch einmal Revue passieren. Ausgehend von ihrem Einstieg: „Es begab sich zu der Zeit, da Eugen Manser Superintendent in Halle war…“ adaptierte Sabine Franz die im Lukasevangelium niedergeschriebene Weihnachtsgeschichte für ihre kurze Zeitreise. Weniger lyrisch, dafür beeindruckend in ihrer Klarheit, war die Zusammenfassung von Superintendent Kant in seiner Verabschiedung. Die Vielfalt der fruchtbringenden Arbeit sowie das freundliche und gewinnende Auftreten von Sabine Franz stellte der Geistliche Leiter des Kirchenkreises unter das Bibelwort des Psalms 121.

Kants würdigende Rede markierte auch den Beginn einer Reihe von Dankesgaben und Grußworten. Beteiligt waren neben der Gemeinde u.a. auch das KiKi-Team, ehemalige und aktuelle Kinder der Christenlehre mit einem Video, die Johannes-KiTa, der Konvent der gemeindepädagogischen Mitarbeitenden sowie das Jugendpfarramt der Landeskirche.(...)


Landesbischof Kramer erschüttert über Krieg in der Ukraine - Aufruf zu Friedensgebeten

EKM-Meldung: Erschüttert hat der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, auf den russischen Angriff auf die Ukraine reagiert.

„Der Angriff auf die Ukraine hat mich in dieser Massivität erschrocken. Dies ist ein klarer Bruch des Budapester Memorandums von 1994, in dem Russland die bestehende Souveränität und die Grenzen der Ukraine als Gegenleistung für den Atomwaffenverzicht der Ukraine anerkannt hat“, betont der EKD-Friedensbeauftragte. „Das ist eine verheerende Entwicklung“, so Landesbischof Friedrich Kramer.(...)


nachHALL: Interview mit der scheidenden Kreisreferentin für Kinder, Familien und Jugend

Am 27. Februar 2022 wird um 15 Uhr die Kreisreferentin für Kinder, Familien und Jugend, Sabine Franz, im Martin-Luther-Saal der Johannesgemeinde Halle aus ihrem Dienst im Kirchenkreis verabschiedet. Wir sprachen mit der 54jährigen über die zurückliegende Zeit, ihre Zukunftspläne und mögliche Perspektiven der Gemeindepädagogik in der Region.

(...)


Einführung von Ulrike Wolter-Victor als neue Pfarrerin in Laurentius

Am gestrigen Sonntag, d. 13. Februar 2022 wurde Ulrike Wolter-Victor offiziellin ihren Dienst als Pfarrerin der St. Laurentiusgemeinde Halle eingeführt. Die Stellenbesetzung erfolgte auf Vorschlag des Landeskirchenamtes und nach positiven Votum des Gemeindekirchenrates.

Ulrike Wolter-Victor wurde 1966 in Eisenach geboren. Sie studierte in Jena Theologie und war u.a. am halleschen Diakoniekrankenhaus sowie als Religionslehrerin im Kirchenkreis tätig. Ihre Profilierung als Geistliche Begleiterin sowie Entspannungstrainerin komplettieren ihr ausgewiesen seelsorgerliches Profil.

(...)


nachHALL: Interview zum Übergang der Telefonseelsorge zum Kirchenkreis

Seit dem 1. Januar ist die Telefonseelsorge Teil des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis. Was die Beweggründe für die Überleitung waren und wie sich dieser Wechsel gestaltete erfahren Sie in unserer neuen Folge unseres podcast´s "nachHALL". Als Gesprächspartnerinnen und -partner waren dabei, Thea Ilse, Gundula Eichert sowie Superintendent Hans-Jürgen Kant.

(...)


Kirchenkreis verurteilt Schüsse auf Islamisches Kulturzentrum

Nach mehreren übereinstimmenden Medienberichten hat am gestrigen Sonntag in Halle-Neustadt ein Mann mit einem Luftgewehr auf das Islamische Kulturzentrum in Halle-Neustadt geschossen. Die Schüsse auf das auch als Gotteshaus genutzte Gebäude haben beim Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis Bestürzung ausgelöst.

„Wir sind erschrocken über die Nachricht vom Angriff auf das Kulturzentrum.(...)


Kirchenkreiskollekten 2022

Die erste kreiskirchliche Kollekte in diesem Jahr wurde bereits am Neujahrstag zu Gunsten der Telefonseelsorge gesammelt. Passender hätte der Kreiskirchenrat den Termin nicht bestimmen können, ist doch seit dem 1. Januar 2022 die Einrichtung Teil des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis. Zu Hintergründen und Umsetzung des Trägerwechsels vom Verein zur Kirche berichten wir an dieser Stelle kommende Woche in einem ausführlichen Interview mit Superintendent Kant, Notfallseelsorgerin Ilse und TS-Leiterin Eichert.

Weitere Kirchenkreiskollekten werden in diesem Jahr an folgenden Terminen in den regionalen Gottesdiensten gesammelt:

  • 3. April 2022 (Judika) zu Gunsten der Halleschen Jugendwerkstatt „Labyrinth“      
  • 26. Juni 2022 (2. Sonntag nach Trinitatis) zu Gunsten der Ev. Bahnhofsmission
  • 18. September 2022 (14. Sonntag nach Trinitatis) zu Gunsten der Kindernothilfe
  • 16. November 2022 (Buß- und Bettag) zu Gunsten der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste sowie am
  • 4. Dezember 2022 (2. Advent) zu Gunsten des CVJM "Schnitte"
(...)


Torsten Bau
Torsten Bau

Öffentlichkeitsbeauftragter

Kirchenkreis-News

Um Sie möglichst aktuell und umfassend informieren zu können, haben wir eine crossmediale Redaktion eingeführt. Dadurch vernetzen wir die bestehenden Redaktionen der Print-, Radio-, Web- und SocialMedia-Produkte. Anregungen nimmt unsere Redaktion gerne entgegen.