Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut Informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de

Nachrichten

Rückblick: Online-Gottesdienst vom Sonntag aus Halle-Beesen/Silberhöhe

Noch einmal werden die Christinnen und Christen der Region zum Schutz aller Beteiligten am kommenden Sonntag, d. 3. Mai 2020 auf öffentliche Gottesdienste verzichten müssen. Daher haben Gläubige wie in den zurückliegenden Wochen ab 10 Uhr wieder die Gelegenheit hier einen regionalen Onlinegottesdienst zu feiern.(...)


Rückblick: Online-Gottesdienst vom Sonntag aus Halles Lutherkirche

Auch am zurückliegenden Sonntag, d. 19. April 2020, fanden aufgrund der aktuellen Corona-Lage keine öffentlichen Gottesdienste und Andachten statt. Gläubige konnten ab 10 Uhr hier einen Ökumenischen Gottesdienst mitverfolgen. Aufgezeichnet wurde der Gottesdienst in der halleschen Lutherkirche. Beteiligt sind Pfarrer Olaf Wisch und der Franziskaner-Bruder Gabriel. Die musikalischen Akzente setzen Kreiskantorin Katharina Gürtler sowie Inge Feyen (Gesang).

Kollektenempfehlung

Die Corona-Krise trifft uns alle schwer, für Menschen in Armut aber ist die Situation besonders schwierig. Sie haben meist keine Möglichkeit, Vorräte anzulegen. Das Kontaktverbot ist für eine benachteiligte Familie in einer kleinen Wohnung deutlich schwerer umzusetzen als in einem Haus mit Garten. Auch wohnungslose Menschen brauchen auch weiterhin unsere Hilfe. Die Diakonie Mitteldeutschland bittet daher um Spenden!(...)


Maskennähen: Petrusgemeinde sucht Material

Viele haben keine Nähmaschine oder können nicht nähen. Wer trotzdem gern helfen möchte, kann sich mit Materialspenden an den Aktionen beteiligen.

Pfarrer Helmut Becker von der Petrusgemeinde: "Oft findet sich im Nähkasten noch Nähgarn, Schlüpfergummi oder Stoffreste. Jeder Stoff der als Kochwäsche verwendet werden kann, z.B. Baumwollstoff alter Laken oder Bettwäsche, ist gut geeignet. Sie helfen bei der freiwilligen Aktion zum Nähen von Nase-Mundschutz, wenn (...)


Osterschnipsel - Meldungen aus dem Kirchenkreis

Katharina Lange, Teutschenthal:

"Auch in der St. Laurentiuskirche in Teutschenthal wurde die Ostergeschichte in diesem Ausnahmekirchenjahr kontaktlos zur Gemeinde verkündigt. Das "Christ ist erstanden" der Orgel hallte im leeren Kirchenraum nach. Zwei Egli-Figuren ersetzten die Frauen, die am Ostermorgen den weggerollten Stein vor dem Grab entdecken (Foto). Pfarrer Volker Rösiger las das Osterevangelium und hielt Fürbitte mit zahlreichen schriftlich verfassten Beiträgen der Gemeindeglieder.(...)


Oster-Gottesdienst bei TV Halle mit Uraufführung

Auch am kommenden Ostersonntag, d. 12. April 2020, finden aufgrund der aktuellen Corona-Lage keine öffentlichen Gottesdienste und Andachten statt. Gläubige können aber um 10 Uhr bei TV Halle einen Ökumenischen Ostergottesdienst mitverfolgen.

Wer den Sender nicht über Kabel oder DVB-T empfängt, kann hier den Livestream Online mitverfolgen (tv:H - letzte Kachel)!

Aufgezeichnet wird die Gottesdienstfeier in der halleschen Pauluskirche. Beteiligt sind (...)


Raum für Ihre Gebetsanliegen

Ihre Ängste, Sorgen, Wünsche und Bitten sind bei uns gut aufgehoben. Im Gebet bringen wir sie vor Gott - ob für Sie, für Ihre Angehörigen oder für Menschen, die Ihnen am Herzen liegen.

Wenn Sie ein Gebetsanliegen haben, können sie dieses in das unten befindliche Fenster eintragen. Jeden Tag um 18 Uhr nehmen Seelsorgerinnen und Seelsorger aus unserem Kirchenkreis Ihre Anliegen auf und bringen sie in persönlicher Andacht vor Gott. Lassen Sie sich zu diesem ungewöhnlichen Format einladen, denn auch in dieser herausfordernden Zeit sind wir für Sie da!(...)


Bewegende Online-Andacht am Karfreitag aus Wettin

Aufgezeichnet wurde die Andacht in der Wettiner Kirche St. Nicolai vom Nest e.V./ OK Wettin Offenen Kanal Wettin. Beteiligt waren Pfarrer Andreas Schuster, Vikarin Dorothee Zieme, Kantorin Gerlind Ulrich sowie der Musiker Akki Schulz.

Kollektenempfehlung

Die Corona-Krise trifft uns alle schwer, für Menschen in Armut aber ist die Situation besonders schwierig. Sie haben meist keine Möglichkeit, Vorräte anzulegen. Das Kontaktverbot ist für eine benachteiligte Familie in einer kleinen Wohnung deutlich schwerer umzusetzen als in einem Haus mit Garten. Auch wohnungslose Menschen brauchen auch weiterhin unsere Hilfe. Die Diakonie Mitteldeutschland bittet daher um Spenden!

„Wie lange unsere Tafeln und Wärmestuben, unsere Suppenküchen und Bahnhofsmissionen noch geöffnet sein dürfen, wissen wir nicht. (...)


Geöffnete Kirchen an den Feiertagen

Halle (Saale)

Bartholomäuskirche

  • Ostersonntag ab 10:00 Uhr

Diakoniewerk

  • täglich 9:00 – 18:00 Uhr

Halle-Dölau

  • Ostersonntag 11:00 - 12:00 Uhr
  • Ostermontag 11:00 - 12:00 Uhr (Gemeindehaus)(...)


Gottesdienst vom 29. März 2020

Sie haben den Online-Gottesdienst vom 29. März 2020 verpasst? Auf mehrfachen Wunsch finden Sie diesen hier noch einmal zum Nachschauen.

Kollektenempfehlung

Die Corona-Krise trifft uns alle schwer, für Menschen in Armut aber ist die Situation besonders schwierig. Sie haben meist keine Möglichkeit, Vorräte anzulegen. Das Kontaktverbot ist für eine benachteiligte Familie in einer kleinen Wohnung deutlich schwerer umzusetzen als in einem Haus mit Garten. Auch wohnungslose Menschen brauchen auch weiterhin unsere Hilfe. Die Diakonie Mitteldeutschland bittet daher um Spenden!

„Wie lange unsere Tafeln und Wärmestuben, unsere Suppenküchen und Bahnhofsmissionen noch geöffnet sein dürfen, wissen wir nicht. (...)


Was noch möglich ist: Gemeindeleben in Zeiten der Corona-Eindämmungsverordnung

Seit dem 24. März 2020 gilt in Sachsen-Anhalt die neue SARS-Co V-2-Eindämmungsverordnung in Verbindung mit der Bekanntmachung des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt vom 22.03.20. Superintendent Hans-Jürgen Kant verweist darauf, dass alle Bestimmungen strikt einzuhalten sind. Insbesondere gilt weiter das Verbot von Gottesdiensten und Veranstaltungen mit der physischen Teilnahme von Gemeindegliedern und Menschen darüber hinaus.

„Dennoch“, so Kant, „die neue Verordnung stellt positiv auch die Dinge klar, die uns noch möglich sind.“  (...)


Torsten Bau
Torsten Bau

Öffentlichkeitsbeauftragter

Kirchenkreis-News

Um Sie möglichst aktuell und umfassend informieren zu können, haben wir eine crossmediale Redaktion eingeführt. Dadurch vernetzen wir die bestehenden Redaktionen der Print-, Radio-, Web- und SocialMedia-Produkte. Anregungen nimmt unsere Redaktion gerne entgegen.