Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de

Nachrichten

Region Mitte-West: Christine Rehahn verabschiedet

Nach 41 Dienstjahren wurde Christine Rehahn am zurückliegenden Sonntag, d. 10. Januar 2021, in der halleschen Bartholomäusgemeinde in den Ruhestand verabschiedet. Ihren Dienst begann die heutige Gemeindepädagogin im Osten Halles als Kantorin. Im Laufe ihres Dienstes in der Region kamen immer mehr Aufgaben in der Gemeindepädagogik hinzu. Personelle Umstrukturierungen im Kirchenkreis führten letztlich dazu, (...)


Nachtrag zum Heiligen Abend

An alle haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Kirchen offen hielten oder Andachten und Vespern feierten, auf Abstand und Hygiene achteten, musizierten, Friedenslichter weitergaben, Videos drehten und streamten, Gemeindehäuser schmückten, lüfteten, Tickets kontrollierten und und und.

DANKE, DASS ES EUCH GIBT UND IHR UNS ALLEN EINEN SCHÖNEN START IN DIE WEIHNACHT BESCHERT HABT!

(...)


Kleiner filmischer Weihnachtsgruß

Um 10 Uhr möchten wir Sie mit der Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium in die Feiertage verabschieden. Wir wünschen Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnacht.

(...)


Friedenslicht in Landsberg angekommen

Von Bethlehem über Wien und die Bauhausstadt Dessau nach Landsberg: Das Friedenslicht erreichte gestern Nachmittag den nord-westlichen Saalekreis. Sechs junge Pfadfinderinnen und Pfadfinder nahmen das Feuer in Empfang. Zwei Mitglieder des Landesverbandes brachten die, in einer ausgedienten Milchkanne gut geschützte Flamme zur Landsberger Kirche.(...)


Kreiskirchliche Kollekten 2021

In seiner Dezembersitzung hat der Kreiskirchenrat folgende Zuordnung der kreiskirchlichen Kollekten beschlossen:

  • 03.01.2021 Bahnhofsmission
  • 25.04.2021 CVJM Projekt „Schnitte“
  • 06.06.2021 Hoffe-Saale-Verein e.V.
  • 26.09.2021 Krankenhausseelsorge
  • 17.11.2021 Gefängnisseelsorge
  • 12.12.2021 Kindernothilfe e.V.

 

(...)


Wie weiter nach Bund-Länder-Gesprächen? Eine Übersicht

Mit Beendigung des gestrigen Bund-Länder-Gespräches ist klar, dass es ab Mittwoch auch zu erweiterten Beschränkungen bei geistlichen Angeboten kommen wird.

Gottesdienste, Andachten und Vespern

Das Gute vorweg: Glücklicher Weise sind Gottesdienste, Andachten und insbesondere Christvespern bis 10. Januar 2021 weiterhin möglich: Die Einhaltiung von Hygieneregeln, wie Mindestabstand von 1,50 Metern und durchgehende Maskenpflicht, sowie die Registrierung der Teilnehmenden sind weiterhin obligatorisch. Das sind jedoch alles Maßnahmen, die aktuell bereits vielerorten praktiziert und gelegentlich auch durch das Ordnungsamt kontrolliert werden. Neu hingegen ist, (...)


Tickets für Heilig-Abend-Gottesdienste ab sofort erhältlich

130 geistliche Angebote im Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis sind für den 24. Dezember 2020 geplant. Neben Freiluftveranstaltungen, Gottesdienstübertragungen oder Stationswegen finden sich unter den neuen Formaten auch Ticketlösungen. Zu einem Viertel der Christvespern ist der Zugang nur mit einer gültigen Karte möglich.

Ab sofort können die kostenfreien Tickets geordert werden. (...)


Mitteilung des Amtes: Erreichbarkeit am Jahresende

Das Kreiskirchenamt hat vom 28. bis zum 31. Dezember 2020 keine Sprechzeit. Die Postfächer in der Superintendentur sind somit ebenfalls nicht zugänglich. Letzte Rechnungen/Überweisungen für das Jahr 2020 werden am 15.12.2020 und am 18.12.2020 durchgeführt. Die Gemeinden werden daher gebeten bei der Abgabe von Rechnungen und Überweisungsaufträgen die Zahlungsfrist zu beachten.(...)


Einschränkungen durch Corona in der Adventszeit

Der Corona-Krisenstab der Landeskirche EKM verweist in seiner neuen Mitteilung auf die jeweiligen Landesverordnungen. Für den Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis bedeutet dies, dass leider alle Kulturveranstaltungen, wie z.B. die beliebten Adventskonzerte, ausfallen müssen. Die Freiheit der Religionsausübung bleibt aber weiterhin gewahrt, so dass musikalische Gottesdienste und Andachten, geistliche Musiken, Vespern, etc. - also Angebote die einen starken geistlichen Charakter aufweisen – weiterhin stattfinden können.

(...)


Rückblick: Synodentagung am 14.11.2020 (inkl. Vortragsvideo Prof. Axel Noack)

„Rückblickend muss man daher sagen, es war die richtige Entscheidung die Synode durchzuführen. Die Kreissynode wurde ernst genommen. Es ist gut, wenn die Synode – z.B. bei Haushalt oder Rechnungslegung - selbst entscheiden kann und es nicht stellvertretend durch den Kreiskirchenrat gemacht werden muss.“, resümiert Superintendent Hans-Jürgen Kant nach der fast 4stündigen Sitzung. Am vergangenen Samstag, d. 14. November 2020 tagte das höchste Gremium des Kirchenkreises in der halleschen Bartholomäusgemeinde.

Die endgültige Entscheidung zur Durchführung der Herbstsynode wurde aufgrund der diesjährigen Coronasituation erst kurz vorher getroffen.(...)


FriedensDekade 2020: Kirchliche Aktion gegen gesellschaftliche Spaltung

Um der fast wöchentlich auf dem halleschen Markt stattfindenden Hetze und Angstmache ein Zeichen der Toleranz und Nächstenliebe entgegenzusetzen, hat der Evang. Kirchenkreis Halle-Saalkreis unterstützt durch die „Hallianz für Vielfalt“ an der Ostseite der Marktkirche ein Großbanner angebracht. Auf dem 25 Quadratmeter großen und in den Farben der Landeskirche EKM gehaltenen Transparent ist das Bibelzitat „Selig sind, die Frieden stiften.“ zu lesen.

(...)


Torsten Bau
Torsten Bau

Öffentlichkeitsbeauftragter

Kirchenkreis-News

Um Sie möglichst aktuell und umfassend informieren zu können, haben wir eine crossmediale Redaktion eingeführt. Dadurch vernetzen wir die bestehenden Redaktionen der Print-, Radio-, Web- und SocialMedia-Produkte. Anregungen nimmt unsere Redaktion gerne entgegen.