„Tut mir auf die schöne Pforte …“ - Zahlreiche Kirchen des Kirchenkreises Halle-Saalkreis öffneten ihre Türen zum Tag des offenen Denkmals
Von seiner eher grauen denn farbenfrohen Seite zeigte sich der Himmel am Sonntag, den 14. September 2014, als sich viele interessierte Einwohner Halles aufmachten, um die alten und geschichtsträchtigen Bauten ihrer Stadt zu besichtigen. Zum „Tag des offenen Denkmals“ öffneten neben Profan- und Industriebauten auch zahlreiche Kirchen ihre Türen, um Besucherinnen und Besuchern einen Einblick hinter die dicken Mauern zu gewähren. Einer dieser Sakralbauten war die Johanneskirche in der südlichen Innenstadt Halles.(...)
Von seiner eher grauen denn farbenfrohen Seite zeigte sich der Himmel am Sonntag, den 14. September 2014, als sich viele interessierte Einwohner Halles aufmachten, um die alten und geschichtsträchtigen Bauten ihrer Stadt zu besichtigen. Zum „Tag des offenen Denkmals“ öffneten neben Profan- und Industriebauten auch zahlreiche Kirchen ihre Türen, um Besucherinnen und Besuchern einen Einblick hinter die dicken Mauern zu gewähren. Einer dieser Sakralbauten war die Johanneskirche in der südlichen Innenstadt Halles. Hier wurden die Interessierten mit Orgelklängen empfangen und konnten bei Kaffee und Kuchen verweilen. Passend zum Motto des diesjährigen Denkmaltags „Farbe“ konnte man in der Johanneskirche die schönen und vor allem farbenprächtigen expressionistischen Kirchenfenster bewundern.
Expressionistisch in ihrer gesamten Bauart ist die Lutherkirche, die ebenfalls zahlreiche Gäste anlockte. Derzeit beherbergt die Lutherkirche auch die Ausstellung „Befragung der Räume“ der Künstlerfamilie Ulrich, wodurch der ohnehin schon farbenfrohe Kirchenraum noch interessanter und lebendiger wird. Neben der Kunstausstellung konnten Neugierige an jenem Tag auch den Kirchturm und das Dachgestühl besichtigen. Und wer schon immer einmal wissen wollte, wie, wo und warum aus einer Orgel so vielfältige Töne herauskommen, der hatte die Gelegenheit, das im Rahmen einer Führung anhand der in der Restauration befindlichen Rühlmann-Orgel zu erfahren.