Kirchenkreis für Erhalt der medizinischen Fakultät in Halle
„Der Kreiskirchenrat unterstützt das Anliegen des Offenen Briefes der Mitarbeiter der Universitätsmedizin Halle sowie alle Bemühungen, den Standort der Universitätsmedizin Halle zu erhalten und ihm eine realistische Entwicklungschance einzuräumen.“ So hat der Kreiskirchenrat des Kirchenkreises Halle-Saalkreis am 08. Juli 2013 beschlossen. Superintendent Hans-Jürgen Kant: „Mit Sorge hat der Kreiskirchenrat die aktuellen Diskussionen zu einer möglichen Schließung der Universitätsmedizin in Halle verfolgt. (...)
„Der Kreiskirchenrat unterstützt das Anliegen des Offenen Briefes der Mitarbeiter der Universitätsmedizin Halle sowie alle Bemühungen, den Standort der Universitätsmedizin Halle zu erhalten und ihm eine realistische Entwicklungschance einzuräumen.“ So hat der Kreiskirchenrat des Kirchenkreises Halle-Saalkreis am 08. Juli 2013 beschlossen. Superintendent Hans-Jürgen Kant: „Mit Sorge hat der Kreiskirchenrat die aktuellen Diskussionen zu einer möglichen Schließung der Universitätsmedizin in Halle verfolgt. Zum Glück scheint es inzwischen ein Umdenken zu geben. Das zeigt der Beschluss des Landtages von Sachsen Anhalt vom 10. Juli. Hier haben sich alle Parteien für den Erhalt der Universitätsmedizin in Halle ausgesprochen. Nun wäre es gut, wenn sich die Beteiligten aus Magdeburg und Halle an einen Tisch setzen und eine zukunftsfähige Konzeption für die Medizinerausbildung in unserem Land erarbeiten.“
In einem offenen Brief unter der Überschrift „Niemand hat die Absicht eine Fakultät zu schließen“ hatten Mitarbeitende der Universitätsmedizin Halle Anfang Juli gefordert, der Universitätsmedizin Halle eine realistische Entwicklungschance einzuräumen.