Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut Informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de


Gottesdienst „20 Jahre Montesssorischule – Evangelische Grundschule mit Integration“.

Mit einem Festgottesdienst unter dem Motto „ Er vertrauete Gott.“ (das ist der Spruch, der am Francke-Denkmal direkt vor dem Gebäude der Montessori-Schule steht) wurde am vorletzten Schultag (11. Juli 2013) das Jubiläumsjahr zum 20. Geburtstag der Evangelischen Montessori-Schule beendet. In der von Kindern, Eltern, Großeltern und Gästen sehr gut gefüllten Lutherkirche führten die Viertklässler und der Chor ein extra für den Anlass geschriebenes und einstudiertes Stück über die Anfänge Franckes in Halle auf. Bereits zwei Wochen vorher hatten am 28. Juni 2013 Monte-Schülerinnen 1010 Euro an die KITA St. Georgen
zur Beseitigung der Flutschäden überreicht. 349,70 Euro hatten sie zuvor bei einem Schautanzen mit Kuchenbasar auf dem Marktplatz in Halle gesammelt – in nur 2 Stunden. 660.30 Euro hatten die 45 Kuchen und Torten gebracht, die die Eltern für das gut frequentierte „Terrassencafé“ der Schule beim Jubiläumslindenblütenfest der Franckeschen Stiftungen gebacken hatten.(...)

Mit einem Festgottesdienst unter dem Motto „ Er vertrauete Gott.“ (das ist der Spruch, der am Francke-Denkmal direkt vor dem Gebäude der Montessori-Schule steht) wurde am vorletzten Schultag (11. Juli 2013) das Jubiläumsjahr zum 20. Geburtstag der Evangelischen Montessori-Schule beendet. In der von Kindern, Eltern, Großeltern und Gästen sehr gut gefüllten Lutherkirche führten die Viertklässler und der Chor ein extra für den Anlass geschriebenes und einstudiertes Stück über die Anfänge Franckes in Halle auf.

Bereits zwei Wochen vorher hatten am 28. Juni 2013 Monte-Schülerinnen 1010 Euro an die KITA St. Georgen
zur Beseitigung der Flutschäden überreicht. 349,70 Euro hatten sie zuvor bei einem Schautanzen mit Kuchenbasar auf dem Marktplatz in Halle gesammelt – in nur 2 Stunden. 660.30 Euro hatten die 45 Kuchen und Torten gebracht, die die Eltern für das gut frequentierte „Terrassencafé“ der Schule beim Jubiläumslindenblütenfest der Franckeschen Stiftungen gebacken hatten.

Artikel teilen