Kinder berichten auf Radio Corax vom Familienkirchentag am 17. Mai.
Am 17. Mai lud der Kirchenkreis zum Familienkirchentag nach Halle Beesen ein. Mehr als 700 Menschen waren da und staunten nicht schlecht über die zahlreichen Angebote. Jeder, der das Kirchengemeindegrundstück betrat, tauchte ein in eine ganz eigene Welt voller Herausforderungen. So viele unterschiedliche Erwartungen am Eingang zum Experimentier- und Probiermarkt, auf welchem Frau Kupke die Geschichte von Prinz Seltsam erzählte. Die Geschichte begann mit einem Königspaar, für die Kinder wunderbar sind. Bald schon wurde die Königin schwanger. Das neugeborene Kind war irgendwie anders als die anderen Kinder. Darum nannten alle das Kind Prinz Seltsam.(...)
Am 17. Mai lud der Kirchenkreis zum Familienkirchentag nach Halle Beesen ein. Mehr als 700 Menschen waren da und staunten nicht schlecht über die zahlreichen Angebote.
Jeder, der das Kirchengemeindegrundstück betrat, tauchte ein in eine ganz eigene Welt voller Herausforderungen. So viele unterschiedliche Erwartungen am Eingang zum Experimentier- und Probiermarkt, auf welchem Frau Kupke die Geschichte von Prinz Seltsam erzählte. Die Geschichte begann mit einem Königspaar, für die Kinder wunderbar sind. Bald schon wurde die Königin schwanger. Das neugeborene Kind war irgendwie anders als die anderen Kinder. Darum nannten alle das Kind Prinz Seltsam.
Die Teilnehmer des Familienkirchentages waren zwar keine Prinzen, aber jeder war auch anders. Jeder hatte an diesem Tag viele Möglichkeiten auch mal etwas Neues auszuprobieren. Manches brauchte Mut, anderes Einfühlungsvermögen. Selbst der Prinz Seltsam machte eine ganz neue Erfahrung mit dem schwarzen Ritter. Hört selbst, mit wie viel unterschiedlichen Menschen wir an diesem Tag in das Gespräch kommen.