Hochwasser 2013 - Zur Situation bei Gebäuden und Einrichtungen evangelischer Kirchgemeinden in der Region (5. Juni 2013)
Während die Situation in Halle nach medialen Informationen zwar immer noch kritisch ist, sich aber langsam zu entspannen scheint, verschärft sich saaleaufwärts nach ersten Auskünften der Könnern-Alsfelder Pfarrerin Vesting die Lage. So wurde unter anderem der Ort Mukrena evakuiert und geflutet und Teile von Alsleben, so z.B. das Pfarrhaus, müssen ohne Strom auskommen. Mit Blick auf kirchliche Gebäude bereiten nach Aussage von Katja Vesting insbesondere die barocke Kirche in Trebnitz sowie die Schifferkirche von Nelben Sorgen."Am gestrigen Abend, war das Wasser nur noch wenige Meter vom Kircheingang entfernt.", so Vesting in einem Telefonat.(...)
Während die Situation in Halle nach medialen Informationen zwar immer noch kritisch ist, sich aber langsam zu entspannen scheint, verschärft sich saaleaufwärts nach ersten Auskünften der Könnern-Alsfelder Pfarrerin Vesting die Lage. So wurde unter anderem der Ort Mukrena evakuiert und geflutet und Teile von Alsleben, so z.B. das Pfarrhaus, müssen ohne Strom auskommen. Mit Blick auf kirchliche Gebäude bereiten nach Aussage von Katja Vesting insbesondere die barocke Kirche in Trebnitz sowie die Schifferkirche von Nelben Sorgen."Am gestrigen Abend, war das Wasser nur noch wenige Meter vom Kircheingang entfernt.", so Vesting in einem Telefonat.
Trotz der befürchteten Schäden, sind auch die nördlichen Gemeinden bereit Menschen Unterkünfte bereit zu stellen, die aufgrund der Wassermassen ihre Bleibe verlassen mussten.
Kontakt:
Pfarrerin [Katja Vesting]
Markt 23, 06425 Alsleben
Tel.: 034692 - 2 12 53 / 0176 - 311 08 989