Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut Informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de


Die Gier und das Glück – Friedrich Schorlemmer zu Gast in der Luthergemeinde

Es liegt doch einige Jahrzehnte zurück, dass Friedrich Schorlemmer zum ersten Mal in der Luthergemeinde im Süden Halles gepredigt hat und doch konnte er sich noch gut daran erinnern. Nun, am Mittwochabend des 29. Oktobers 2014, war er wieder in seiner Vikariatsgemeinde zu Gast, doch gepredigt hat er nicht. Vielmehr hat die Luthergemeinde anlässlich ihres 85-jährigen Kirchbaujubiläums zu einem Vortragsabend zum Thema „Die Gier und das Glück“ mit Friedrich Schorlemmer eingeladen. (...)

Es liegt doch einige Jahrzehnte zurück, dass Friedrich Schorlemmer zum ersten Mal in der Luthergemeinde im Süden Halles gepredigt hat und doch konnte er sich noch gut daran erinnern. Nun, am Mittwochabend des 29. Oktobers 2014, war er wieder in seiner Vikariatsgemeinde zu Gast, doch gepredigt hat er nicht. Vielmehr hat die Luthergemeinde anlässlich ihres 85-jährigen Kirchbaujubiläums zu einem Vortragsabend zum Thema „Die Gier und das Glück“ mit Friedrich Schorlemmer eingeladen. Und die etwa 120 gekommenen Besucherinnen und Besucher wurden nicht enttäuscht: Auf unterhaltsame Art brachte der bekannte evangelische Theologe Schorlemmer den Anwesenden die sowohl großen als auch teilweise abstrakten Begriffe der Gier und des Glücks näher. Lebensnah und auch persönlich erzählte er von seinen Beobachtungen zu Gier und Glück. Hinsichtlich des Glücks betonte er, dass der Mensch das Glück im Moment und mit allen Sinnen erfahre. Immer wieder kam Friedrich Schorlemmer während seiner Ausführungen auf die unterschiedlichen Lebenssysteme – damals die DDR und heute die BRD – zu sprechen, in denen er, aber auch die Zuhörenden lebten und leben. Auf diese Weise sprach er die Anwesenden ganz besonders an und ermunterte zum Nachdenken über gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen. „Friedrich Schorlemmer ist immer noch genau so kritisch wie früher und hat sich nicht geändert“, äußerte sich Ehepaar Kötters aus Halle am Ende des für sie gelungenen Abends und nahm für sich die Frage mit: „Wie kann ich das, was Herr Schorlemmer gesagt hat, im Kleinen für mich umsetzen?“

Artikel teilen