Was für ne Menge Post...
...könnte man beim Anblick der vielen Briefe in der Superintendentur denken. Fast 600 Einladungen wurden gedruckt, gefaltet und werden noch heute in persönlich adressierten Briefumschlägen auf die Reise zu ihren Empfängerinnen und Empfängern geschickt. Was ist der Hintergrund für diese Aktion? (...)
...könnte man beim Anblick der vielen Briefe in der Superintendentur denken. Fast 600 Einladungen wurden gedruckt, gefaltet und werden noch heute in persönlich adressierten Briefumschlägen auf die Reise zu ihren Empfängerinnen und Empfängern geschickt. Was ist der Hintergrund für diese Aktion?
Im Herbst diesen Jahres stehen nicht nur die Wahlen für die neuen Gemeindekirchenräte an. Es endet auch die derzeitige Legislaturperiode und somit das Amt der bisherigen Vertreterinnen und Vertreter. Dieses i.d.R. sechs Jahre dauernde ehrenamtliche Engagement gilt es entsprechend zu würdigen. Daher wird es am 6. September diesen Jahres in Halle/S. eine große Dankeschönveranstaltung geben, zu der alle aktuell amtierenden Gemeindekirchenratsmitglieder (GKR) mit einem persönlichen Brief eingeladen werden.
Auch wenn die Planungen und Vorbereitungen unter Leitung eines Gremiums aus Haupt- und Ehrenamtlichen noch längst nicht abgeschlossen sind, können doch schon erste Geheimnisse gelüftet werden. Neben dem Superintendenten Hans-Jürgen Kant sagte auch der Regionalbischof Propst Dr. Johann Schneider sein Kommen zu. Für einen fachlichen Impuls wurde Prof. Axel Noack angefragt. Auch wenn es noch an einer endgültigen Zusage fehlt, so hat der Altbischof bereits signalisiert, alles daran setzen zu wollen dies zu ermöglichen.
Besonders freut es die Organisatoren, dass die "Woman-in-Jazz"-Festival-Band für diesen Abend gewonnen werden konnte. Mit ihren Interpretationen alter Klassiker und neuer Hits werden sie den Abend definitiv um einen kulturellen Höhepunkt bereichern. Wir halten Sie auf dem Laufenden...