Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut Informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de


„Du und ich“ - Ausstellung zum Kunstpreis in Wettin

Mit dem Fotokunstpreis hat der evangelische Kirchenkreis Halle-Saalkreis eine Plattform geschaffen auf der sich junge Menschen mit verschiedenen gesellschaftlichen Themen auseinander setzen können und mit anderen Menschen in Austausch treten. In diesem Jahr lautete das Thema „Du und ich“. Die dabei entstandenen Ergebnisse befinden sich aktuell auf einer Ausstellungsreise. Bis zum 21. August 2017 kann man die prämierten und nominierten Wettbewerbsbeiträge in der St. Nikolaikirche Wettin in Augenschein nehmen. Ausgestellt werden die Werke von Marlene Fischer, die den Preis gewonnen hat, Sophie Valentin und Daniel Chatard.(...)

Mit dem Fotokunstpreis hat der evangelische Kirchenkreis Halle-Saalkreis eine Plattform geschaffen auf der sich junge Menschen mit verschiedenen gesellschaftlichen Themen auseinander setzen können und mit anderen Menschen in Austausch treten. In diesem Jahr lautete das Thema „Du und ich“. Die dabei entstandenen Ergebnisse befinden sich aktuell auf einer Ausstellungsreise. Bis zum 21. August 2017 kann man die prämierten und nominierten Wettbewerbsbeiträge in der St. Nikolaikirche Wettin in Augenschein nehmen. Ausgestellt werden die Werke von Marlene Fischer, die den Preis gewonnen hat, Sophie Valentin und Daniel Chatard.

Zur Präsentation der Ausstellung ist die Wettiner Kirche St. Nikolai ein mehr als geeigneter Ort. In den 50er Jahren wurde der dortige Sakralbau wegen Schwammbefalls geschlossen. Wie Ines Sterz von der Stadtinformation Wettin berichtete, wurde nach der politischen Wende 1990 das Gotteshaus von Grund auf saniert. Besonders würdigte die städtische Mitarbeiterin den Förderverein der Kirche. Mit dessen Gründung 1999 sowie viel Engagement und Eigeninitiative wurde die Basis dafür geschaffen, dass inmitten der alten Gemäuer eine moderne Kirche entstanden ist. Sie ist heute ein besonderer und ansprechender Ort für diverse Veranstaltungen, wie Konzerte und Ausstellungen. Auch die Ausstellung des Fotokunstpreises 2017 hat hier eine zeitlich begrenzte Heimat gefunden. Auf Wunsch können bei Ines Sterz übrigens auch Führungen in Anspruch genommen werden.

Wer es nicht schaffen sollte, die Ausstellung in der Wettiner Kirche zu besichtigen, hat ab dem 21. August 2017 auch wieder in Halle die Gelegenheit dazu. Dann wird die Ausstellung in das Kunstcafé der Moritzburg umziehen und dort bis zum 18. September 2017 zu sehen sein. 

Artikel teilen