Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de

Veranstaltungskalender

Ergebnisse: 493

Seniorengesprächskreis

-

Veranstaltungsdaten

  • 05.11.2025
  • 14:30 Uhr
  • Moritzzimmer, An der Marienkirche 1, rechts, 06108 Halle, Marktkirchengemeinde Halle

Rubriken

Teilen

Gemeindenachmittag

-

Veranstaltungsdaten

  • 06.11.2025
  • 14:30 Uhr
  • Kirchgemeinderaum Brachwitz, OT Brachwitz, Kirchplatz 1, 06193 Wettin-Löbejün, Brachwitz

Rubriken

Teilen

Marktkantorei Chorprobe

-

Veranstaltungsdaten

  • 06.11.2025
  • 19:30 Uhr
  • Gertraudenkapelle der Marktkirchengemeinde, An der Marienkirche 1, Innenhof, 06108 Halle (Saale), Marktkirchengemeinde Halle

Rubriken

Teilen

Senioren Bibelgesprächskreis

-

Veranstaltungsdaten

  • 07.11.2025
  • 14:00 Uhr
  • Moritzzimmer, An der Marienkirche 1, rechts, 06108 Halle, Marktkirchengemeinde Halle

Rubriken

Teilen

Kinder-& Familientreff für Groß & Klein

-

Veranstaltungsdaten

  • 07.11.2025
  • 15:30 Uhr
  • Kirchgemeinderaum Domnitz, OT Domnitz, Alte Löbejüner Straße 6, 06193 Wettin-Löbejün, Domnitz

Rubriken

Teilen

Literaturcafé

-

Veranstaltungsdaten

  • 07.11.2025
  • 16:00 Uhr
  • Petruskirche Kröllwitz, An der Petruskirche 3, 06120 Halle (Saale), Petrusgemeinde Halle

Rubriken

Teilen

„LeseZeichen“ - Best of Poetry Slam

Anlässlich des „wir-Festivals“ lädt der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalkreis für Freitag, d. 7. November 2025, um 20:00 Uhr zum Poetry Slam „LeseZeichen“ in die Marktkirche Halle ein. An diesem literarischen Abend präsentieren junge und erfahrene Stimmen kraftvolle und emotionale Texte, die zum Nachdenken, Schmunzeln und Diskutieren einladen. Durch den Abend führt der Hallenser Autor Stephan Brosch. Mit dabei sind:

Bisan Badawi – Psychologie-Studentin, Moderatorin und sächsische U20-Vizemeisterin 2023. In ihren Texten verwebt die Slammerin mit syrischen Wurzeln gesellschaftskritische Aspekte und teilt auf gefühlvolle Weise persönliche Geschichten über die Herausforderungen des Aufwachsens zwischen zwei Kulturen.

Helen Nah - Die Texte der Leipzigerin gehen oft unter die Haut und reichen von mentaler Gesundheit und Ängsten bis hin zu Ausflügen in die Jugendzeit. 2024 kam ihr erster Song unter dem Pseudonym Helen of Troy raus.

Herbert Karl von Beesten – Der 71jährige Autor aus Magdeburg durchschritt in den letzten 20 Jahren eine schleichende Metamorphose vom Ingenieur und Unternehmer zum Schreiber und Performer. Im Zentrum seiner Auftritte stehen politische und gesellschaftliche Fragen. Mit seinem Text „Flötentöne“ eröffnet er einen eindringlichen Dialog über Gewalt, Gegengewalt und Verantwortung.

Lina Klöpper – Lina hat zwei Mal die sächsische Landesmeisterschaft gewonnen (2021 & 2022), stand im Finale der deutschsprachigen Meisterschaften und trinkt begeistert Kaffee. 2022 erschien Linas erstes Werk "Liebe und das Gegenteil“ im Brimborium Verlag - eine Sammlung queerer Kurzgeschichten und Gedichte.

Shafia Khawaja – Journalistin und Finalistin beim Grand Slam of Saxony. Ihre Texte behandeln oft gesellschaftliche Themen, aber auch die kleinen Kämpfe im Alltag.
Musikalisch abgerundet wird der Abend von Luisa & Luzie Leineweber, die mit Geige, Gitarre und ihrer Mischung aus eigenen Liedern und Coversongs Menschen, Gedanken und Gefühle bewegen.

Der Eintritt zum Poetry Slam ist kostenfrei. Spenden zu Gunsten des offenen Bauwagenprojektes „Man sieht sich“ auf der Silberhöhe sind gern gesehen.

Veranstaltungsdaten

  • 07.11.2025
  • 20:00 Uhr
  • An der Marienkirche 2, 06108 Halle (Saale)

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Weltgebetstag 2026 Nigeria: Auftaktveranstaltung

Der Weltgebetstag 2026 wird von Frauen des nigerianischen Komitees vorbereitet. Der Bibelvers im Englischen lautet: »I will give you rest: come.« (Die Übersetzung heißt so viel wie: »Ich werde dir Ruhe geben: komm.« Bei Redaktionsschluss gab es noch keinen Beschluss des deutschen Weltgebetstagskomitees zum Titel.) Bei der Auftaktveranstaltung wollen wir alles rund um die Gottesdienstordnung und das Land kennenlernen. Wir werden singen, tanzen, schmecken, beten, hören, einander Segen zusprechen und vieles mehr. Eingeladen sind alle, die in ihren Kirchenkreisen und Gemeinden Menschen auf den Weltgebetstag vorbereiten wollen bzw. selbst einen Gottesdienst anbieten.

Ansprechperson: Franziska Kietzmann
Kosten: ca. 30 Euro (inkl. Verpflegung)
Anmeldung bis: 19.10.2025 unter frauenarbeit-ekm.de/anmeldeformular/

Veranstaltungsdaten

  • 08.11.2025
  • Puschkinstraße 27, 06108 Halle (Saale)

Bei Rückfragen

Teilen

KonFi-Tag

Teilnahmebeitrag 7€

Ende: 15 Uhr

Weitere Infos in eurer Konfigruppe

Veranstaltungsdaten

  • 08.11.2025
  • 10:00 Uhr
  • Bartholomäusgemeinde: Bartholomäusberg 4,06114 Halle-Giebichenstein, Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Teilen

Martinsfest mit Andacht und Laternenumzug

-

Veranstaltungsdaten

  • 08.11.2025
  • 17:00 Uhr
  • Kirche St.-Georg Morl, Morl

Teilen

Martinsfest

-

Veranstaltungsdaten

  • 08.11.2025
  • 17:00 Uhr
  • Kirche St. Johannis Babtistae Domnitz, Domnitz

Rubriken

Teilen

Orgel-Show Starlights Live

Einlass ab 18:00 Uhr

Karten im Creativ Friseur MK in Beesenstedt oder unter Eventim.de

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst

-

Veranstaltungsdaten

  • 09.11.2025
  • 10:00 Uhr
  • Marktkirche 'Unser Lieben Frauen' Halle (Saale), Marktkirchengemeinde Halle

Rubriken

Teilen

Gottesdienst

-

Veranstaltungsdaten

  • 09.11.2025
  • 10:00 Uhr
  • Kirche St. Georg Gimritz, Gimritz

Rubriken

Teilen

Gottesdienst

Gottesdienst zur Einführung des neugewählten Gemeindekirchenrates des Evangelischen Kirchspiels Ostrau und Verabschiedung der ausscheidenden Gemeindekirchenratsmitglieder
Pfarrer: Christoph Schulz

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst

-

Veranstaltungsdaten

  • 09.11.2025
  • 10:00 Uhr
  • Petruskirche Kröllwitz, An der Petruskirche 3, 06120 Halle (Saale), Petrusgemeinde Halle

Rubriken

Teilen

Gottesdienst

-

Veranstaltungsdaten

  • 09.11.2025
  • 10:00 Uhr
  • Kirche St.-Mauritius Teicha, Teicha

Rubriken

Teilen

Gottesdienst mit Abendmahl

-

Veranstaltungsdaten

  • 09.11.2025
  • 10:30 Uhr
  • Kloster Petersberg, Petersberg

Rubriken

Teilen

Hubertusmesse in Wettin

-

Veranstaltungsdaten

  • 09.11.2025
  • 16:00 Uhr
  • Kirche St. Nikolai Wettin, Wettin

Rubriken

Teilen

Pogromgedenken

Die Pogromnacht vom 9. November 1938 hat auf entsetzliche Weise gezeigt, welche Folgen der Verlust an Menschlichkeit und Zivilisation für eine Gesellschaft haben kann: Mehr als 1.400 Synagogen, Bet- und Versammlungsräume wurden zerstört, außerdem tausende Geschäfte, Wohnungen und jüdische Friedhöfe. Auch in Halle (Saale) gab es Gewalt und Plünderungen. Die Synagoge am Großen Berlin wurde ebenfalls zerstört. In der Folge wurden Menschen jüdischen Glaubens aus Halle (Saale) vertrieben, in Konzentrationslager verschleppt und ermordet.

Alljährlich gedenkt die Stadtgesellschaft am 9. November der Opfer jener Gewaltexzesse. Die diesjährigen Gedenkveranstaltung beginnt am Samstag, d. 9. November 2025 um 17:30 Uhr, am Mahnmal der Bücherverbrennung auf dem Uni-Platz vor dem Löwengebäude. Im Anschluss wollen wir gemeinsam zum Jerusalemer Platz gehen, um dort Kerzen anzuzünden und Blumen niederzulegen.

Wir bitten Sie, Ihre Teilnahme dem Team Repräsentation der Stadt Halle (Saale) mitzuteilen, entweder telefonisch unter 0345/221-4113 oder per E-Mail an: repraesentation@halle.de.

Veranstaltungsdaten

  • 09.11.2025
  • 17:30 Uhr
  • Uniplatz vor dem Löwengebäude/ Mahnmal Jerusalemer Platz, Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Rubriken

Teilen

Friedensgebet (außer an Feiertagen)

-

Veranstaltungsdaten

  • 10.11.2025
  • 17:00 Uhr
  • Marktkirche 'Unser Lieben Frauen' Halle (Saale), Marktkirchengemeinde Halle

Rubriken

Teilen

Kinderkirche für Kinder von 1.-4. Klasse

-

Veranstaltungsdaten

  • 11.11.2025
  • 15:00 Uhr
  • Georgenzimmer An der Marienkirche 3, Marktkirchengemeinde Halle

Rubriken

Teilen

Orgelmusik am Dienstag um 16.00 Uhr

-

Veranstaltungsdaten

  • 11.11.2025
  • 16:00 Uhr
  • Marktkirche 'Unser Lieben Frauen' Halle (Saale), Marktkirchengemeinde Halle

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konfi-Kurs Klasse 7

-

Veranstaltungsdaten

  • 11.11.2025
  • 16:15 Uhr
  • Ulrichszimmer der Marktkirchengemeinde, An der Marienkirche 1, links, Marktkirchengemeinde Halle

Rubriken

Teilen