Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut Informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de


Erweiterter Struktur- und Stellenplanausschuss - Zusatztermin

Datum: 30.10.2024 Ort: Kreiskirchenamt | Grüner Saal | Mittelstraße 14 Inhaltliche Schwerpunkte: Reflektionsrunde zum bisherigen Entwurf unter externer Beratung durch Dr. Felix Eiffler - einzelne Aspekte: Das Rollenverständnis von Mitarbeitenden in den Bereichen Pfarramt und Gemeindepädagogik erfährt in den kommenden Jahren eine deutliche Veränderung (geistliche Weggefährt*innen und Ehrenamtsbegleitende) Die angestrebte gemeinsame bzw. vergleichbare Struktur im Kirchenkreis ist sinnvoll. Modell „Region ohne Parochie“ impliziert großes Zutrauen in die regionalen Kräfte, benötigt aber ungeachtet dessen in besonderer Weise Unterstützung durch den Kirchenkreis Der Schwerpunkt der kirchenmusikalischen Stellenanteile in der Stadt zuzentrieren, bei gleichzeitiger finanzieller Förderung alternativer Kirchenmusikalischer Strukturen hat sich als sinnvoll erwiesen und ist konsequent Die unabdingbare Kürzung in allen Arbeitsbereichen wird befürwortet, wobei eine künftige inhaltliche Schwerpunktsetzung mindestens als Option gedacht werden sollte Beschlussfassung zu Anträgen der Marktkirchengemeinde und des Pfarrbereiches Könnern sowie Austausch zur Einbringung des Synodalen Andreas Schwerdt (...)

Datum: 30.10.2024

Ort: Kreiskirchenamt | Grüner Saal | Mittelstraße 14

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Reflektionsrunde zum bisherigen Entwurf unter externer Beratung durch Dr. Felix Eiffler - einzelne Aspekte:
    • Das Rollenverständnis von Mitarbeitenden in den Bereichen Pfarramt und Gemeindepädagogik erfährt in den kommenden Jahren eine deutliche Veränderung (geistliche Weggefährt*innen und Ehrenamtsbegleitende)
    • Die angestrebte gemeinsame bzw. vergleichbare Struktur im Kirchenkreis ist sinnvoll.
    • Modell „Region ohne Parochie“ impliziert großes Zutrauen in die regionalen Kräfte, benötigt aber ungeachtet dessen in besonderer Weise Unterstützung durch den Kirchenkreis
    • Der Schwerpunkt der kirchenmusikalischen Stellenanteile in der Stadt zuzentrieren, bei gleichzeitiger finanzieller Förderung alternativer Kirchenmusikalischer Strukturen hat sich als sinnvoll erwiesen und ist konsequent
    • Die unabdingbare Kürzung in allen Arbeitsbereichen wird befürwortet, wobei eine künftige inhaltliche Schwerpunktsetzung mindestens als Option gedacht werden sollte
  • Beschlussfassung zu Anträgen der Marktkirchengemeinde und des Pfarrbereiches Könnern sowie Austausch zur Einbringung des Synodalen Andreas Schwerdt
Artikel teilen