Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut Informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de


Treffen von Superintendent Hans-Jürgen Kant mit Vikaren des Kirchenkreises

Ganze vier junge Theologen absolvieren seit dem 1. September 2015 ihre ersten pfarramtlichen "Gehversuche" in der Region in und um Halle. Dieses sogenannte Vikariat ist der Beginn der praktischen, pfarramtlichen Tätigkeit und schließt sich direkt an das 1. Theologische Examen an. Es ist vergleichbar mit dem Referendariat im öffentlichen Dienst bzw. im juristischen Bereich. Am Montag, d. 23. November 2015, lud nun Superintendent Hans-Jürgen Kant die Vikare zu einem Kennenlernen in die Superintendentur ein. Namentlich sind dies Georg Bucher, der vom Wissen der Verantwortlichen in der Paulusgemeinde profitieren wird, Helfried Maas, der in der Marktgemeinde tätig ist, sowie der im Pfarrbereich Wettin aktive Werner Meyknecht. Der in der Domgemeinde tätige Constantin Plaul wurde ebenfalls vom Superintendenten mit in die Mittelstraße eingeladen, auch wenn er strukturell eigentlich dem Reformierten Kirchenkreis zuzurechnen ist. (Bild: H. Maas, W. Meyknecht, H.-J. Kant, G. Bucher, C. Plaul)(...)

Ganze vier junge Theologen absolvieren seit dem 1. September 2015 ihre ersten pfarramtlichen "Gehversuche" in der Region in und um Halle. Dieses sogenannte Vikariat ist der Beginn der praktischen, pfarramtlichen Tätigkeit und schließt sich direkt an das 1. Theologische Examen an. Es ist vergleichbar mit dem Referendariat im öffentlichen Dienst bzw. im juristischen Bereich.

Am Montag, d. 23. November 2015, lud nun Superintendent Hans-Jürgen Kant die Vikare zu einem Kennenlernen in die Superintendentur ein. Namentlich sind dies Georg Bucher, der vom Wissen der Verantwortlichen in der Paulusgemeinde profitieren wird, Helfried Maas, der in der Marktgemeinde tätig ist, sowie der im Pfarrbereich Wettin aktive Werner Meyknecht. Der in der Domgemeinde tätige Constantin Plaul wurde ebenfalls vom Superintendenten mit in die Mittelstraße eingeladen, auch wenn er strukturell eigentlich dem Reformierten Kirchenkreis zuzurechnen ist. (Bild: H. Maas, W. Meyknecht, H.-J. Kant, G. Bucher, C. Plaul)

Wie in der Anfangsphase des Vikariats üblich, führte der Weg der vier Theologen diese erst einmal wieder in die Schule. Hier sammeln sie aktuell erste Erfahrungen im Bereich der Religionspädagogik. Ihren Abschluss wird diese religionspädagogische Ausbildung im kommenden Jahr in einer Prüfung finden. Bei zwei der drei im Evangelischen Kirchenkreis tätigen Vikare wird Hans-Jürgen Kant den Prüfungsvorsitz inne haben. Ob es dabei auch so entspannt zugehen wird, wie bei dem aktuellen Treffen bei Kaffee und Kuchen, wird sich spätestens dann zeigen.

Artikel teilen