Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de


Treffen der Vikarinnen und Vikare mit Superintendent

Es hat sich mittlerweile zu einer guten Tradition entwickelt, dass Superintendent Hans-Jürgen Kant (Foto rechts) die neuen Vikarinnen und Vikare des Kirchenkreises zu einem Willkommens-Kaffee in sein Amtszimmer einlädt. Hier informiert der geistliche Leiter des Kirchenkreises über Verfahren und Gepflogenheiten im regionalen Miteinander des Verkündigungsdienstes. Fünf Vikarinnen und Vikare folgten der Einladung (Foto v.l.n.r.):  Amrei Koch (Pfarrbereich Hohenthurm), Elise Reißmann (Pfarrbereich Trotha-Seeben, Heiland & Mötzlich), Fridolin Wegscheider (Pfarrbereich Bartholomäus), Laura Krannich (Pfarrbereich Laurentius) sowie Simon Gönner (Pfarrbereich Markt). Das Vikariat ist die praktische Vorbereitung auf den künftigen Pfarrberuf, vergleichbar mit dem Referendariat bei Lehrerinnen und Lehrern. In der Regel beginnt diese Zeit mit einer religionspädagogischen Phase an einer Schule und ist durch regelmäßige Treffen am sogen. „Predigerseminar“ gekennzeichnet.(...)

Es hat sich mittlerweile zu einer guten Tradition entwickelt, dass Superintendent Hans-Jürgen Kant (Foto rechts) die neuen Vikarinnen und Vikare des Kirchenkreises zu einem Willkommens-Kaffee in sein Amtszimmer einlädt. Hier informiert der geistliche Leiter des Kirchenkreises über Verfahren und Gepflogenheiten im regionalen Miteinander des Verkündigungsdienstes. Fünf Vikarinnen und Vikare folgten der Einladung (Foto v.l.n.r.):  Amrei Koch (Pfarrbereich Hohenthurm), Elise Reißmann (Pfarrbereich Trotha-Seeben, Heiland & Mötzlich), Fridolin Wegscheider (Pfarrbereich Bartholomäus), Laura Krannich (Pfarrbereich Laurentius) sowie Simon Gönner (Pfarrbereich Markt).

Das Vikariat ist die praktische Vorbereitung auf den künftigen Pfarrberuf, vergleichbar mit dem Referendariat bei Lehrerinnen und Lehrern. In der Regel beginnt diese Zeit mit einer religionspädagogischen Phase an einer Schule und ist durch regelmäßige Treffen am sogen. „Predigerseminar“ gekennzeichnet.

Artikel teilen