Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de


Schenken und Gutes tun: LIFEGATE-Verkaufsstände in Paulus, Petrus und Heilig Kreuz

In der Behindertenwerkstatt „LIFEGATE“ im palästinensischen Beit Jala (nahe Bethlehem) organisiert ein deutscher Verein die Förderung und Ausbildung körperbehinderter arabischer Kinder und Jugendlicher. Bis heute geschieht diese Arbeit über alle politischen und religiösen Grenzen und Konflikte hinweg. Jetzt ist diese Arbeit und damit auch die Existenz der Werkstatt in Gefahr. Durch die Corona-Pandemie und den ausbleibenden Tourismus sind fast alle Einnahmen der Werkstatt zusammengebrochen. Eine finanzielle Förderung durch die palästinensischen Behörden gibt es nicht. Umso wichtiger ist das Engagement des halleschen LIFEGATE-Freundeskreises. Dieser unterstützt seit Jahren das Projekt mit dem Verkauf der von den Behinderten hergestellten Artikel. Wer mit dem Kauf von Figuren, Weihnachtskrippen und anderen Artikeln aus Olivenholz oder durch den Erwerb von Stickereien die Arbeit in Palästina unterstützen möchte,(...)

In der Behindertenwerkstatt „LIFEGATE“ im palästinensischen Beit Jala (nahe Bethlehem) organisiert ein deutscher Verein die Förderung und Ausbildung körperbehinderter arabischer Kinder und Jugendlicher. Bis heute geschieht diese Arbeit über alle politischen und religiösen Grenzen und Konflikte hinweg. Jetzt ist diese Arbeit und damit auch die Existenz der Werkstatt in Gefahr. Durch die Corona-Pandemie und den ausbleibenden Tourismus sind fast alle Einnahmen der Werkstatt zusammengebrochen. Eine finanzielle Förderung durch die palästinensischen Behörden gibt es nicht.

Umso wichtiger ist das Engagement des halleschen LIFEGATE-Freundeskreises. Dieser unterstützt seit Jahren das Projekt mit dem Verkauf der von den Behinderten hergestellten Artikel. Wer mit dem Kauf von Figuren, Weihnachtskrippen und anderen Artikeln aus Olivenholz oder durch den Erwerb von Stickereien die Arbeit in Palästina unterstützen möchte, findet an allen vier Adventssonntagen von 11-14 Uhr Verkaufsstände in der Petruskirche Kröllwitz, der Pauluskirche sowie der Heilig-Kreuz-Kirche. Bereits am Samstag-Nachmittag von 14-19.30 Uhr können auf dem kleinen Adventsmarkt im Gemeindehaus der Reformierten Domgemeinde (Kl. Klausstr.6) Artikel aus der LIFEGATE-Werkstatt erworben werden.

Artikel teilen