Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut Informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de


Neue Schulleiterin an der Evangelischen Grundschule Halle

Mit einem feierlichen Einschulungsgottesdienst in der Petruskirche begann am Samstag, dem 13. August, das dritte Unterrichtsjahr der Evangelischen Grundschule Halle. Nunmehr lernen hier 66 Kinder in drei Lerngruppen der Klassenstufen 1 bis 4. Neue Schulleiterin ist Katharina Morawe, die auch den Unterricht der ersten Klasse übernimmt. Sie folgt Frank Waeder nach, der die Leitung aus gesundheitlichen Gründen abgegeben hat. Ebenfalls neu im pädagogischen Team ist Erzieherin Ulrike Menzel. (...)

Mit einem feierlichen Einschulungsgottesdienst in der Petruskirche begann am Samstag, dem 13. August, das dritte Unterrichtsjahr der Evangelischen Grundschule Halle. Nunmehr lernen hier 66 Kinder in drei Lerngruppen der Klassenstufen 1 bis 4. Neue Schulleiterin ist Katharina Morawe, die auch den Unterricht der ersten Klasse übernimmt. Sie folgt Frank Waeder nach, der die Leitung aus gesundheitlichen Gründen abgegeben hat. Ebenfalls neu im pädagogischen Team ist Erzieherin Ulrike Menzel.

Mit dem Abschluss des Schuljahres 2016/17 endet für die Evangelische Grundschule Halle die dreijährige Wartefrist. Bis dahin wird der Betrieb durch eigene Mittel der Schulträgerin, Spenden und Fördermittel finanziert. Das gilt auch für die Investitionen, die im laufenden Schuljahr durch Brandschutz- und Sanierungsmaßnahmen erforderlich werden. Ab dem Schuljahr 2017/18 kann die Schule dann verlässlich Mittel aus der staatlichen Finanzhilfe zur Finanzierung einsetzen.

Der Unterricht erfolgt nach moderner ganzheitlicher Pädagogik (reformpädagogisch orientiert) und mit evangelischem Religionsunterricht in ökumenischer Offenheit. Im aktuellen Schuljahr 2016/17 wird ein Konzept zur Einführung von zweisprachigem Unterricht Englisch-Deutsch vorbereitet. Vorgesehen ist, die Zweisprachigkeit nach dem Prinzip der „Immersion“ in Schule und Hort zu praktizieren. Diese Methode kommt dem muttersprachlichen Spracherwerb am nächsten und erfordert keine Vorkenntnisse seitens der Kinder. Perspektivisch wird der Aufbau eines bilingualen evangelischen Schulzentrums aus Grundschule und weiterführender Schule in Halle angestrebt.

Die Schule steht allen Kindern offen, unabhängig von der Konfession.

Artikel teilen