Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut Informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de


Information zum Besucherverkehr im Kreiskirchenamt

In Abstimmung mit der Kirchenkreisleitung ermöglicht das Kreiskirchenamt folgende weiterhin bis zum 31.12.2020 lediglich einen eingeschränkten Besucherverkehr. Im Speziellen heißt dies:(...)

In Abstimmung mit der Kirchenkreisleitung ermöglicht das Kreiskirchenamt folgende weiterhin bis zum 31.12.2020 lediglich einen eingeschränkten Besucherverkehr. Im Speziellen heißt dies:

  • Bei Bedarf ist mit dem zuständigen Sachbearbeiter vorab ein Besuchstermin zu vereinbaren. Mit der Terminvergabe können wir den Besucherverkehr lenken und die Sachbearbeiter können sich auf Ihr Gespräch vorbereiten.
  • Alle Besucher werden in den Beratungsräumen des Haues empfangen. In diesen Räumen können wir die Einhaltung der Hygieneregeln gewährleisten.
  • Beim Betreten des Hauses bitten wir Sie, den Nase-und Mundschutz zu tragen.
  • Bitte vereinbaren Sie nur einen Termin, wenn Sie gesund sind. Im Eingangsbereich stehen für Sie Desinfektionsmittel und Masken bereit.
  • Jeder Besucher erhält einen Fragebogen. Dieser ist auszufüllen. Die Daten werden bei unserer Ortskraft für Arbeitssicherheit aufbewahrt und nach der Aufbewahrungsfrist vernichtet. Tragen Sie bitte beim Betreten des Hauses einen Mund-Nase-Schutz. Besuchen Sie uns bitte ohne gesundheitliche Einschränkungen (Erkältungssymptome u. ä.).
  • Nutzen Sie für die Post den Briefkasten an der Haustür.
  • Zahlen Sie weiterhin Ihre Gelder bei den Sparkassen vor Ort ein und geben Sie bei der Einzahlung die Safebagenummer und die Rechtsträgernummer für die Zuordnung an das Kreiskirchenamt weiter.
  • Für die MitarbeiterInnen sind Dienstgänge unter den bekannten Auflagen möglich (Einhaltung der Hygieneregeln).
  • Weiter ist die Kontaktaufnahme schriftlich (Post, E-Mail, Fax) oder telefonisch möglich.
Artikel teilen