„GESICHT ZEIGEN – WÄHLEN GEHEN“: Gemeindekirchenratswahlen vom 05. bis zum 27. Oktober 2013
Auch nach der Bundestagswahl 2013 wird weithin sichtbar das blaue Banner mit dem Aufdruck „GESICHT ZEIGEN – WÄHLEN GEHEN“, das Bild auf dem Hallenser Marktplatz prägen. Dabei handelt es sich nicht um ein Versehen. Gewählt wird im Einzugsbereich der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands (EKM) auch nach der Bundestagswahl. (...)
Auch nach der Bundestagswahl 2013 wird weithin sichtbar das blaue Banner mit dem Aufdruck „GESICHT ZEIGEN – WÄHLEN GEHEN“, das Bild auf dem Hallenser Marktplatz prägen. Dabei handelt es sich nicht um ein Versehen. Gewählt wird im Einzugsbereich der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands (EKM) auch nach der Bundestagswahl. Vom 05. - 27. Oktober 2013 gilt es, nach Ablauf der sechs Jahren währenden Amtszeit der aktuell amtierenden Gemeindekirchenräte (GKR), nunmehr die neuen Gremien zu besetzen. Im Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis sind diesimmerhin 79 Gemeindekirchenräte. Hierfür werden ca. 500 Kirchenälteste, so die traditionelle Bezeichnung der Gemeindekirchenrätinnen und Gemeindekirchenräte, inkl. Stellvertreter benötigt.
Erstmals gibt es in diesem Jahr für alle Wahlberechtigten auch die Möglichkeit zur Briefwahl. Wer noch keine Briefwahlunterlagen in seinem Postfach hatte, erfährt bei seiner Gemeinde oder im Kreiskirchenamt, wo diese ausgereicht werden. Der Abgabeschluss für die Briefwahl ist der beschlossene Wahltermin. Briefwahlumschläge können bis zum Ende des Wahlzeitraums in speziell gekennzeichnete Briefkästen geworfen oder im Wahlraum abgegeben werden.
Anmerkung: Die mit Smileys und Text bedruckte blaue Gitternetzplane ist ein Beitrag des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis zur aktuellen Kampagne der EKM zu Ehrenamt und Demokratie: „Sie haben die Wahl“. Dieses wichtige Anliegen auch im regionalen Kontext zu unterstützen war u.a. ausschlaggebend für Befestigung der ca. 25m2 großen und 12 Kilogramm schweren Plane.