Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de


Für Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung. Aufruf zur Bundestagswahl

Superintendent Hans-Jürgen Kant ruft die ca. 25.000 wahlberechtigten evangelischen Christinnen und Christen im Kirchenkreis Halle-Saalkreis dazu auf, bei der Bundestagswahl am Sonntag die Positionen der Parteien sowie deren Kandidatinnen und Kandidaten im Licht der biblischen Botschaft zu prüfen. „Soziale Gerechtigkeit und ein respektvolles Miteinander der Menschen sind für Christen entscheidende Werte. Ausgrenzung und populistische Hetze erteile ich eine klare Absage“, so Kant. (...)

Superintendent Hans-Jürgen Kant ruft die ca. 25.000 wahlberechtigten evangelischen Christinnen und Christen im Kirchenkreis Halle-Saalkreis dazu auf, bei der Bundestagswahl am Sonntag die Positionen der Parteien sowie deren Kandidatinnen und Kandidaten im Licht der biblischen Botschaft zu prüfen. „Soziale Gerechtigkeit und ein respektvolles Miteinander der Menschen sind für Christen entscheidende Werte. Ausgrenzung und populistische Hetze erteile ich eine klare Absage“, so Kant.

Besonderes Augenmerk legt er auf die Verantwortung für Gottes Schöpfung: „Wir dürfen unseren Wohlstand nicht weiter zu Lasten nachfolgender Generationen aufbauen. Die sintflutartigen Regenunwetter in Deutschland, die Waldbrände im südlichen Europa und die weltweiten Klimaextreme zeigen uns deutlich: Der Klimawandel wirkt sich schon jetzt aus. Politik und Gesellschaft müssen konsequent umsteuern!“

Mit diesem Aufruf knüpft Hans-Jürgen Kant an einen Brief des Vereins „Halle Zero“ an, der den Evangelischen Kirchenkreis erreichte. Darin fordern noch nicht wahlberechtige junge Klimaaktivistinnen und Aktivisten ihre Eltern und Großeltern auf, sich vor der Stimmabgabe mit den Parteien und deren Zielen zu beschäftigen und ihre Stimme einer zukunfts- und klimagerechten Partei zu geben.

Artikel teilen