Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de


Erster Kandidat für das Amt des Regionalbischofs für den Propstsprengel Halle-Wittenberg präsentiert sich in der St. Laurentius-Kirche

Am 25. Oktober feierte der Superintendent des Kirchenkreises Mühlhausen Andreas Piontek in der St. Laurentius-Kirche gemeinsam mit Gemeinde und Gästen aus Halle und Umgebung einen Gottesdienst. Der 54jährige verheiratete Vater von zwei Kindern ist neben Dr. Johann Schneider, (Oberkirchenrat im Kirchenamt der EKD in Hannover) Kandidat für das Amt des Regionalbischofs für den Propstsprengel Halle-Wittenberg. (...)

Am 25. Oktober feierte der Superintendent des Kirchenkreises Mühlhausen Andreas Piontek in der St. Laurentius-Kirche gemeinsam mit Gemeinde und Gästen aus Halle und Umgebung einen Gottesdienst. Der 54jährige verheiratete Vater von zwei Kindern ist neben Dr. Johann Schneider, (Oberkirchenrat im Kirchenamt der EKD in Hannover) Kandidat für das Amt des Regionalbischofs für den Propstsprengel Halle-Wittenberg.

Im Rahmen seiner Predigt widmete sich Piontek dem ersten Psalm „Der Herr kennt den Weg der Gerechten“. Anhand des Bildnisses des Baumes, welcher am Rande eines Baches tief verwurzelt wächst, gedeiht und letztlich Früchte trägt, verdeutlicht er, welche Kraft dem Glauben und welche Freude dem Leben nach Gottes Wort innewohnen.

„Wohl dem, der [..] hat Lust am Gesetz des Herrn und sinnt über seinem Gesetz Tag und Nacht! Der ist wie ein Baum, gepflanzt an den Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht. Und was er macht, das gerät wohl. […]“

Die musikalische Begleitung des Gottesdienstes oblag Kantor Tim-Dietrich Meyer.

Der zweite Kandidat, Dr. Johann Schneider, wird sich am 10. November 2011 ebenfalls um 18.00 Uhr am gleichen Ort vorstellen.
 

Artikel teilen