Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de


Der Evangelische Kirchenkreis auf dem hallenser Marktplatz

Auch in diesem Jahr sind die Kantorinnen und Kantoren des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis wieder mit Programmen zum mitsingen und zuhören an der Krippe auf dem Markt anzutreffen. Erstmals lädt auch die Gemeindepädagogin Juliane Kiesow in die verschließbare Krippe ein, um mit ihr gemeinsam zu basteln und ins Gespräch zu kommen. Alle sind herzlich eingeladen dem Treiben in der Marktkrippe zu folgen und aktiv daran teilzuhaben. (...)

Auch in diesem Jahr sind die Kantorinnen und Kantoren des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis wieder mit Programmen zum mitsingen und zuhören an der Krippe auf dem Markt anzutreffen. Erstmals lädt auch die Gemeindepädagogin Juliane Kiesow in die verschließbare Krippe ein, um mit ihr gemeinsam zu basteln und ins Gespräch zu kommen. Alle sind herzlich eingeladen dem Treiben in der Marktkrippe zu folgen und aktiv daran teilzuhaben.

Programm:

  • 04. Dezember 2012, 18:00 – 18:30 Uhr Ansinggruppe mit Kantorin Uta Fröhlich (Westliche Innenstadt)
  • 12. Dezember 2012, 18:00 – 18:30 Uhr Posaunenchor der Paulusgemeinde mit KMD Andreas Mücksch (Paulus)
  • 13. Dezember 2012, 18:00 – 18:30 Uhr Gemeinsames Singen mit Kreiskantorin Katharina Gürtler (Südliche Innenstadt)
  • 19. Dezember 2012, 18:00 – 18:30 Uhr Konzert mit Irénée Peyrot (Marktgemeinde)
  • 20. Dezember 2012, 10:30 – 11:30 Uhr Sternenbasteln mit Gemeindepädagogin Juliane Kiesow

Übrigens liegt die inhaltliche Gestaltung der Krippe jeden Tag von 17:00 – 18:30 Uhr ganz in den Händen der christlichen Gemeinden von Halle (ACK), sei es der von 17:00 – 18:00 Uhr geöffnete Raum der Stille, der ein Angebot unterbreitet sich einen Moment der Ruhe im weihnachtlichen Getümmel zu gönnen, oder die musikalischen Höhepunkte, die Lesungen und weiteren Angebote die zu aktiven Teilnahme einladen.

Artikel teilen