Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut Informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de


Alternative zur „Musik im Kerzenschein“: Kreiskantorin sucht Sängerinnen und Sänger

Aufgrund der momentanen Coronalage und den damit verbundenen Beschränkungen bei Gesang und Besucheranzahl, kann das Traditionskonzert „Musik im Kerzenschein - Singen im Advent“ 2020 nicht in der gewohnten Form durchgeführt werden. Mit zwei Ersatzveranstaltungen wollen die verantwortlichen Akteure den diesjährigen Ausfall kompensieren. Hierfür werden erfahrene Sängerinnen und Sänger gesucht. Der hallesche Chor Tricantus benötigt für sein Open-Air-Advents- und Weihnachtsliedersingen am Samstag, d. 5. Dezember 2020, in Johannas Hall (bei Beesenstedt) sangeskräftige Unterstützung. (...)

Aufgrund der momentanen Coronalage und den damit verbundenen Beschränkungen bei Gesang und Besucheranzahl, kann das Traditionskonzert „Musik im Kerzenschein - Singen im Advent“ 2020 nicht in der gewohnten Form durchgeführt werden. Mit zwei Ersatzveranstaltungen wollen die verantwortlichen Akteure den diesjährigen Ausfall kompensieren. Hierfür werden erfahrene Sängerinnen und Sänger gesucht.

Der hallesche Chor Tricantus benötigt für sein Open-Air-Advents- und Weihnachtsliedersingen am Samstag, d. 5. Dezember 2020, in Johannas Hall (bei Beesenstedt) sangeskräftige Unterstützung. Das Konzert auf dem dortigen Gelände der Behindertenwohn- und -werkstätten beginnt um 17:00 Uhr. Wer Interesse daran hat, den Chor Tricantus für dieses Konzert stimmlich zu verstärken, melde sich bitte bei Kreiskantorin Katharina Gürtler (katharina.guertler@web.de / 0345 5503036 oder 0163 5815619). „Es ist schade, dass wir in diesem Jahr nicht wieder in der Marktkirche zusammen singen können. Mit dem Freiluftkonzert in Johannas Hall haben wir aber eine Möglichkeit gefunden, um den dort arbeitenden und lebenden Menschen eine kleine Freude in der Adventszeit zu machen. Ich hoffe daher auch für dieses Konzert auf viel Unterstützung von Chormitgliedern aus der Region.“, so Kreiskantorin Gürtler. Voraussetzung für die Teilnahme an der Aufführung in Johannas Hall ist der Besuch von mindestens drei der fünf Proben. Diese finden ab dem 5. November jeweils donnerstags von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr im Martin-Luther-Saal der Johannesgemeinde Halle statt.

Ein weiteres Konzert soll nach dem Willen der Organisatoren am 30. Mai 2021 zum Jahresfest der Evangelischen Stadtmission stattfinden. Es lohnt sich diesen Termin schon einmal vorzumerken, da mit Frühlingsbeginn auch für diese Veranstaltung erfahrene Chorsängerinnen und -sänger gesucht werden.

Artikel teilen