Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de


Grüner Eckstein 2025: Förderpreis für Nachhaltigkeitsprojekte im Kirchenkreis

Auf Initiative des Kreiskirchenrates und der Arbeitsgemeinschaft „Nachhaltigkeit“ hat der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalkreis den Förderpreis „Grüner Eckstein“ ins Leben gerufen.

Ausschreibungstext

Der Kirchenkreis Halle-Saalkreis möchte schöpfungssensibles und -bewahrendes Handeln in seinen Gemeinden und Einrichtungen fördern. Daher lobt er für den Zeitraum 2023-2025 jährlich zwei Preise für kreative, nachhaltige Ideen und deren Umsetzung aus.

Antragsberechtigt sind Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis sowie in Trägerschaft des Kirchenkreises oder der Gemeinden befindliche Einrichtungen.

„Grüner Eckstein“ für bereits umgesetzte Nachhaltigkeitsprojekte (1.000 Euro)

Dieser Preis richtet den Blick auf Initiativen, die innerhalb der zurückliegenden drei Jahre umgesetzt wurden. Hierfür werden 1.000 Euro an die jeweiligen Gewinner vergeben, die neue Wege auf diesem Gebiet beschritten haben und damit für andere zum Vorbild wurden.

Die Bewerbung kann formlos erfolgen, muss aber mindestens eine Beschreibung des Projektes mit folgenden Parametern enthalten:

  • Welches nachhaltige Ziel sollte erreicht werden?
  • Mit welchen konkreten Maßnahmen wurde es realisiert?

„Grüner Eckstein“ für künftige Nachhaltigkeitsprojekte (10.000 Euro)

Die mit 10.000 Euro dotierte Preisinitiative soll als Förderpreis für größere Nachhaltigkeitsprojekte zweckgebunden vergeben werden. Die Auszahlung des Preisgeldes erfolgt daher erst mit Umsetzung der Projektidee.

Die Bewerbung kann formlos erfolgen, muss aber mindestens eine Beschreibung des Projektes mit folgenden Parametern enthalten:

  • Welches nachhaltige Ziel soll erreicht werden?
  • Mit welchen konkreten Maßnahmen wird es realisiert?
  • Zusätzlich sind hier ein Finanzierungsplan und Kostenangebote einzureichen.

Die Auswahl der Preisträger:innen trifft eine vom Kreiskirchenrat eingesetzte Jury. Eine Teilung des Preises ist zulässig und liegt im Ermessen der Auswahljury. Ein rechtlicher Anspruch auf einen der beiden Preise besteht nicht. 

Die Preisverleihung erfolgt öffentlich zur diesjährigen HALLESCHEN NACHT DER KIRCHE am 23. August 2025.

Bewerbungen für den aktuellen Wettbewerbszeitraum sind bis zum 1. Juni 2025 (Posteingang) bevorzugt per Mail zu senden an

torsten.bau@ekmd.de

Alternativ besteht die Möglichkeit der postalischen Zusendung an: 

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
z.H.v. Torsten Bau, Geschäftsführer der Jury
Stichwort „Nachhaltigkeitspreis“
Mittelstraße 14
06108 Halle (Saale)

Artikel teilen