St. Martinsfeiern im Kirchenkreis
Auch im Veranstaltungskalender vieler evangelischer Gemeinden sind die Martinsfeste im Umfeld des 11. November nicht mehr wegzudenken. Mit dieser schönen Tradition erinnern Christinnen und Christen, wie bereichernd das Teilen und Geben sein kann. In der Regel bilden Martinsspiel, Andacht und Gesang den Auftakt, bevor ein Lampionumzug die Straßen und Gassen hell erleuchten lässt. Ihr Ziel finden die Lichterschlangen oft an einem prasselnden St. Martinsfeuer. Das Teilen des Gebäcks im Schein der Flammen sorgt nicht nur für klebrige Kinderhände, sondern lässt Gemeinschaft und Nächstenliebe spürbar werden. Alle St. Martinsfeiern sind konfessionsunabhängig und offen, für alle die Freude am Teilen haben.(...)
Auch im Veranstaltungskalender vieler evangelischer Gemeinden sind die Martinsfeste im Umfeld des 11. November nicht mehr wegzudenken. Mit dieser schönen Tradition erinnern Christinnen und Christen, wie bereichernd das Teilen und Geben sein kann.
In der Regel bilden Martinsspiel, Andacht und Gesang den Auftakt, bevor ein Lampionumzug die Straßen und Gassen hell erleuchten lässt. Ihr Ziel finden die Lichterschlangen oft an einem prasselnden St. Martinsfeuer. Das Teilen des Gebäcks im Schein der Flammen sorgt nicht nur für klebrige Kinderhände, sondern lässt Gemeinschaft und Nächstenliebe spürbar werden.
Alle St. Martinsfeiern sind konfessionsunabhängig und offen, für alle die Freude am Teilen haben. Und wer noch über keine Laterne verfügt findet hier Vorlagen zum Ausdrucken und Nachbasteln sowie auch einige Vorlagen für kleine Grußpostkarten in die Nachbarschaft.
Freitag, 10. November 2023
- 16:30 Uhr, Kirche St.-Nicolai Sennewitz, Mit Laternenumzug
- 17:00 Uhr, Pauluskirche, mit Theaterstück, Laternenumzug und Teilen der Martinshörnchen
- 17:00 Uhr, Bauwagen Silberhöhe, Mit Laternenumzug
- 17:00 Uhr, Johanneskirche Halle (S.)
- 17:00 Uhr, Pfarrhaus Beesenstedt, Mit Laternenumzug
- 17:00 Uhr, Kirche St. Lucia und Ottilie Höhnstedt, Mit Laternenumzug
- 17:00 Uhr, Ev. Kirche Osmünde, Mit Laternenumzug
- 17:00 Uhr, St. Michaelis Kirche Weßmar
- 17:15 Uhr, Evangelische Grundschule Halle, Mit Laternenumzug
Samstag, 11. November 2023
- 15:30 Uhr, Petrus-Gemeindehaus/ Bartholomäus-Gemeindehaus, Mit Konzept „Kirche Kunterbunt“, Laternenumzug und gemeinsamen Essen im Gemeindehaus von Bartholomäus.
- 16:30 Uhr, Moritzkirche, Ökumenisches St. Martinsfest - Mit Martinsspiel, Martinsfeuer und Laternenumzug mit Pferd und Reiter
- 16:30 Uhr, Dom zu Halle, Martinszug zur Moritzburg mit Pferd und Reiter
- 16:30 Uhr, Gesundbrunnenkirche, Diesterwegstr. 16, Mit Laternenumzug, Martinsfeuer und Teilen der Martinshörnchen
- 17:00 Uhr, St. Anna-Kirche Dieskau, Mit Laternenumzug
- 17:00 Uhr, Kirche St.-Georg Morl, Mit Laternenumzug
- 17:00 Uhr, Kirche Holleben, Mit Laternenumzug der Jugendfeuerwehr
- 17:00 Uhr, Zscherbener Dorfkirche, Mit Laternenumzug
- 17:00 Uhr, Altes Pfarrhaus Domnitz, Mit Anspiel, Laternenumzug und Verköstigung
- 17:00 Uhr, Schwerz - Spielplatz, Mit Laternenumzug
Montag, 13. November 2023
- 16:30 Uhr, Nietlebener Kirche, Mit Laternenumzug
- 16:30 Uhr, St. Gertraud Kirche Reideburg
- 17:00 Uhr, Petruskirche Kröllwitz, Mit Laternenumzug