Kirchenkreis Halle/Saalkreis, Superintendent Hans-Juergen Kant
Mittelstr. 14, 06108 Halle (Saale), Telefon: 0345 / 202 15 16, Telefax: 0345 / 202 15 44
Internet: www.kirchenkreis-halle-saalkreis.de, e-mail: kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de
→ Sie sind hier: Veranstaltungen > Veranstaltungshöhepunkte
Im August 2025 wird der Hort der Bartholomäusgemeinde 80 Jahre alt. Dieses Jubiläum soll am 24. August mit einem Fest würdig gefeiert werden. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Gottesdienst. Unmittelbar danach lädt die Gemeinde zu Begegnung, Spiel und Dokumentation ein.
Die Anfänge des Kinderhorts fallen direkt in die ersten Monate nach dem 2. Weltkrieg. Im Gemeindebrief vom September 1945 lässt sich nachlesen, wie dankbar die Eltern waren, dass „ihre Buben und Mädel einen halben Tag der Straße und ihren verderblichen Einflüssen entzogen sind. Dieser Dank trifft besonders Pfarrer Roenneke, der […] einen Kinderhort schuf, der zur Freude und zum Segen für die evangelische Bartholomäusgemeinde auswirkt.“
Bis zum heutigen Tag befindet sich der Hort durchgehend in evangelischer Trägerschaft – die Zeit der DDR eingerechnet. Im Lichte ihrer christlichen Tradition entwickelte die Einrichtung ihr Profil kontinuierlich weiter. Anja Klarenbach, die aktuelle Leiterin des Hortes, beschreibt die aktuelle Situation wie folgt: „Die Kinder haben mehr Spielraum. Zum Beispiel entscheiden sie selbst, wann und wo sie ihre Hausaufgaben machen. Auch in der Organisation des Alltags werden sie beteiligt. Wir nennen das Partizipation, was im Leitbild der Villa Juehling so ausdrückt ist: Jedes Kind in seiner Einzigartigkeit anzunehmen und in der Gemeinschaft zu fördern. Das ist Umsetzung des christlichen Menschenbildes und Ziel der Pädagogik im Hort." Aktuell besuchen 55 Kinder den Hort.
Link zu dieser Seite teilen: