zum Inhalt
Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

→ Sie sind hier: Aktuell > Nachrichten

Aktuelles

Denkmaltag im Kirchenkreis Halle-Saalkreis: Kirchen öffnen ihre Türen

15.09.2025

Der Tag des offenen Denkmals ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis. Am zweiten Sonntag im September lockt er zahlreiche Menschen auf Entdeckungstour. Er öffnet Türen, die sonst verschlossen bleiben, und schenkt neue Perspektiven auf Vertrautes. Auch die Gemeinden und Kirchbauvereine des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis nutzen diesen Tag, um ihre Schätze zu zeigen – und die Besucherinnen und Besucher zu überraschen.

Ein schönes Beispiel für dieses Engagement boten in diesem Jahr die Kirchen in Wettin, Dornitz, Kösseln und Sylbitz. Jede von ihnen setzte eigene Akzente und lud auf ihre Weise zum Verweilen ein: mal mit Ausstellungen und Konzerten, mal mit Begegnung bei Kaffee, Kuchen oder einem kühlen Getränk. (...)

» weiter...


Vermietungsangebot: Stilvoll wohnen im Mühlwegviertel

15.09.2025

Ab dem 1.11 2025 bezugsfertig: 191 qm große Wohnung in der Georg-Cantor-Str. 21, Halle.

Mehr...


Stellenausschreibung: Assistenz der Leitung der Bahnhofsmission (m/w/d)

30.08.2025

Der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalkreis sucht für den Standort am Hauptbahnhof Halle (Saale) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz der Leitung der Bahnhofsmission (m/w/d).  Geboten wird eine unbefristete Stelle mit einem Dienstumfang von 80 Prozent VbE (31,2 Wochenstunden)

Die Arbeitszeiten sind im Schichtdienst organisiert und umfassen Früh- und Spätschichten sowie Wochenenddienste. 

Hier finden Sie alle weiteren Informationen zur Ausschreibung.


Geringe Kinderzahl: Zweckverband schließt Kita Diakoniewerk

29.08.2025

Der Zweckverband familienunterstützender Einrichtungen im Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis stellt den Betrieb der Kita Diakoniewerk zum 31.12.2025 ein.

Vorstand und Geschäftsleitung des Zweckverbandes haben in einer Sitzung am 26.August 2025 beschlossen, den Betrieb der Evangelischen Kita Diakoniewerk in der Burgstraße 45 in Halle (Saale) zum 31.Dezember 2025 einzustellen. Der Grund dafür ist die fehlende wirtschaftliche Tragfähigkeit der Einrichtung. (...)

» weiter...


„Grüner Eckstein“ – Landsberg und Schochwitz freuen sich über Umweltpreis

25.08.2025

Am gestrigen Samstag, d. 23. August 2025, wurde in der halleschen Marktkirche im Rahmen der HALLESCHEN NACHT DER KIRCHEN zum dritten Mal der „Grüne Eckstein“ verliehen. Über den Gewinn des mit 1.000 Euro dotierten Umweltpreises des Evangelischen Kirchenkreises Halle Saalkreis durfte sich in diesem Jahr die Pfadfindergruppe aus Landsberg freuen. Mit ihrer „Bienenkirche“, die an die Architektur der benachbarten Gollmaer Kirche anknüpft, überzeugten die Mädchen und Jungen die Jury. (...)

» weiter...


25. Kirchennacht: Resümee eines Nachtschwärmers (Markus Matiaske)

24.08.2025

Am 23. August 2025 fand erneut die HALLESCHE NACHT DER KIRCHEN (NDK) statt. Bereits zum 25. Mal durften interessierte Menschen Kirchen in der Stadt sowie in den umliegenden Orten besuchen. Kirchengemeinden verschiedener christlicher Prägungen nutzten wieder die Gelegenheit, ihre Räume zum Leuchten zu bringen. (...)

» weiter...


Zwei neue Auszubildende im Amt: ein Interview

11.08.2025

Das ist ein Novum. Nicht nur eine, nein gleich zwei Personen haben Anfang August ihre Ausbildung im Kreiskirchenamt Halle begonnen. Eine Woche lang hatten Josephine Längrich (JL) und Pia Schaarschmidt (PS) Zeit die Mitarbeitenden in der Mittelstraße 14 kennenzulernen und sich mit den Aufgaben des Amtes vertraut zu machen. Im Rahmen dieser „Schnuppertage“ kamen wir mit beiden ins Gespräch: (...)

» weiter...


Neue Heimat für Archivalien weckt Interesse

04.08.2025

Am Samstag öffnete das Archiv des Kirchenkreises seine Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher – mit großem Erfolg. Bereits kurz nach 12 Uhr kamen die ersten Gäste. Unter den ca. 80 Interessierten waren auch Fachbesucher, wie der Leiter des Instituts für Landesgeschichte Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Michael Hecht, aus dem Stadtarchiv oder den Franckeschen Stiftungen. Neben Neugierigen, die nur einmal reinschauten, blieben viele Besucherinnen und Besucher auch länger, hörten sich die Vorträge an, besichtigten das Magazin oder ließen sich von der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Frau Renate Wittig beim Lesen alter Handschriften helfen. Besonders gefragt war auch die Datenbank mit Digitalisaten der Kirchenbücher. (...)

» weiter...


Marktkirche wiederholt Ziel von Vandalismus und Diebstahl

22.07.2025

In den vergangenen Wochen kam es vermehrt zu Vandalismus und Diebstahl an öffentlichen Gebäuden – leider bleiben auch Kirchen davon nicht verschont. Besonders betroffen war zuletzt auch die hallesche Marktkirche "Unser lieben Frauen". (...)

» weiter...


Pfarrer Helmut Becker in den Ruhestand verabschiedet

22.06.2025

„Ein letztes Mal will ich Ihnen allen noch in die Augen schauen“, sagte Helmut Becker am vergangenen Sonntag. Unabhängig von Konfession oder Taufe lud der scheidende Pfarrer die versammelte Gemeinde noch einmal zum Tisch des Herrn, um gemeinsam das Abendmahl zu feiern. Spätestens als er jedem Einzelnen die Hostie in die Hand legte oder den Segen zusprach, wurde den Anwesenden klar: Jetzt beginnt ein neuer Abschnitt. Denn Superintendent Kant verabschiedete den 66-jährigen Becker im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der Kröllwitzer Petrusgemeinde in den Ruhestand. (...)

» weiter...


Neue Superintendentin gewählt: Dr. Ute Niethammer übernimmt ab 2026 die geistliche Leitung

21.06.2025

Mit großer Mehrheit wurde am gestrigen Abend Dr. Ute Niethammer bereits im ersten Wahlgang zur neuen Superintendentin des Kirchenkreises Halle-Saalkreis gewählt. Die Synodentagung in der halleschen Bartholomäusgemeinde hatte nur einen, aber dafür richtungsweisenden Tagesordnungspunkt: die Wahl der Nachfolge für Superintendent Hans-Jürgen Kant. Von 41 anwesenden Synodalen entfielen 33 Stimmen auf Dr. Niethammer. Notwendig waren 28 Stimmen. Dr. Niethammer ist damit die erste Frau, die im Kirchenkreis in das Superintendentamt gewählt wurde. (...)

» weiter...


'Nehmt einander an' - Propsteikonvent in den Franckeschen Stiftungen

20.06.2025

Alle zwei Jahre treffen sich die Mitarbeitenden im Verkündigungsdienst aus dem gesamten Sprengel Magdeburg zu einem großen Konvent. Unter dem Titel „Nehmt einander an. Einander aushalten in polarisierenden Zeiten“ gab es auf dem Gelände der Franckeschen Stiftungen in Halle Gelegenheit zur Begegnung und zum Austausch.

Nach einem gemeinsamen Gottesdienst zu Beginn führte Schwester PD Dr. Nicole Grochowina mit einem Vortrag über Walter Hümmer, den Begründer der Selbitzer Communität, in das Thema ein. (...)

» weiter...


zum Nachrichtenarchiv

Volltextsuche
Gemeindesuche
Veranstaltungen September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
  01 5 02 10 03 12 04 12 05 12 06 13
07 27 08 3 09 11 10 15 11 14 12 12 13 9
14 42 15 4 16 13 17 11 18 12 19 11 20 11
21 31 22 3 23 9 24 9 25 15 26 12 27 13
28 37 29 4 30 11        
Tageslosung

Link zu dieser Seite teilen: