Finanzfortbildung erfreute sich großer Nachfrage
Auf Anregung des Präses der Kreissynode veranstaltete der Evang. Kirchenkreis in Kooperation mit Kreiskircheanamt und Landeskirchenamt eine Fortbildung zum Thema Finanzen. Etwas irritiert, aber doch sichtlich erfreut zeigte sich Superintendent Hans-Jürgen Kant, als er sich einen Überblick über die Teilnehmerzahl verschaffte: " 25 angemeldet + 12 nachgemeldet sind ... ca. 60 Teilnehmer?!?" Da die Sitzgelegenheiten nicht ausreichten, wurde noch mit Stühlen aus dem Supturbüro aufgestockt. Den fachlichen Input setzten Christiane Melzig (Referatsleiterin Mittlere Ebene bei der EKM) und Amtsleiterin Christine Heuert aus dem Kreiskirchenamt. Neben Finanzkreisläufen standen auch die Förderprogramme des Kirchenkreises auf der Tagesordnung. Die Fortbildung aus der Reihe "Wissensgut" war der Beginn einer Serie von Seminaren für Ehrenamtliche und Interessierte. Kommende Veranstaltungen finden Sie hier. Nachfolgend haben wir für Sie die Präsentationen zum Download bereitgestellt.(...)
Auf Anregung des Präses der Kreissynode veranstaltete der Evang. Kirchenkreis in Kooperation mit Kreiskircheanamt und Landeskirchenamt eine Fortbildung zum Thema Finanzen. Etwas irritiert, aber doch sichtlich erfreut zeigte sich Superintendent Hans-Jürgen Kant, als er sich einen Überblick über die Teilnehmerzahl verschaffte: " 25 angemeldet + 12 nachgemeldet sind ... ca. 60 Teilnehmer?!?" Da die Sitzgelegenheiten nicht ausreichten, wurde noch mit Stühlen aus dem Supturbüro aufgestockt.
Den fachlichen Input setzten Christiane Melzig (Referatsleiterin Mittlere Ebene bei der EKM) und Amtsleiterin Christine Heuert aus dem Kreiskirchenamt. Neben Finanzkreisläufen standen auch die Förderprogramme des Kirchenkreises auf der Tagesordnung.
Die Fortbildung aus der Reihe "Wissensgut" war der Beginn einer Serie von Seminaren für Ehrenamtliche und Interessierte. Kommende Veranstaltungen finden Sie hier.
Nachfolgend haben wir für Sie die Präsentationen zum Download bereitgestellt.