Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis Logo Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Suchkategorie auswählen

Newsletter

Infobrief des Kirchenkreises
Immer gut Informiert.

Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Kirchenkreis Halle-Saalkreis Mittelstraße 14, 06108 Halle (Saale)

Fon 0345 - 202 15 16
kirchenkreis.halle-saalkreis@ekmd.de

Nachrichten

Lektorenausbildung endet mit feierlicher Einführung in der Johannesgemeinde

Am heutigen Sonntag, d. 17. Februar 2019, wurden drei Frauen und zwei Männer aus dem Kirchenkreis Halle-Saalkreis in ihr Amt als Qualifizierte Lektorinnen und Lektoren eingeführt. Insgesamt haben sieben Personen aus dem hiesigen Einzugsbereich die sechstägige Ausbildung absolviert. Hinzu kamen weitere vier künftige Lektorinnen und Lektoren aus den Kirchenkreisen Merseburg, Leipzig und Halberstadt. Die Einführung in der halleschen Johannesgemeinde erfolgte durch Superintendent Hans-Jürgen Kant sowie den Leiter der Ausbildung, Pfarrer Karsten Müller.(...)


Zuordnung kreiskirchlicher Kollekten 2019

Die Kreissynode legte am 17. November 2018 die Zwecke für die kreiskirchlichen Kollekten 2019 fest. Der Kreiskircherat hat in seiner Dezembersitzung per Beschluss die von der Kreissynode beschlossenen Kollektenzwecke den vorgesehenen Sonntagen für die Sammlung kreiskirchlicher Kollekten zugeordnet:

  • 13.01.2019: Evangelische Bahnhofsmission
  • 24.03.2019: Wärmestube der Stadtmission
  • 30.05.2019: Telefonseelsorge
  • 28.07.2019: Schnitte CVJM
  • 22.09.2019: Dorforgeln  
  • 17.11.2019: Kindernothilfe
(...)


Christian Beuchel als Rektor des Diakoniewerks Halle eingeführt

Am vergangenen Freitag, dem 07. Dezember 2018, wurde der neuberufene Rektor des Diakoniewerks Halle Christian Beuchel offiziell in das Amt als Vorstandsvorsitzender der kirchlichen Stiftung eingeführt. Während eines Festgottesdienstes verlas Kuratoriumsmitglied Dr. Wolfgang Teske vor knapp 180 geladenen Gästen und Mitarbeitenden in der Kirche des Diakoniewerkes die Einführungsurkunde. Danach erhielt Christian Beuchel vom Kuratoriumsvorsitzenden, Propst Dr. Johann Schneider, sowie vier Zeugen aus dem Unternehmen einen Segen. (...)


Fünfmal erklingen Oratorien in der Advents- und Weihnachtszeit

Was wäre die Advents- und Weihnachtszeit ohne Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium? Undenkbar. Daher präsentieren auch 2018 die Marktkirche und die Pauluskirche ab dem 17. Dezember dieses Meisterwerk der Kirchenmusik. Schon seit mehreren Wochen proben die dort beheimateten Kantoreien sowie der Stadtsingechor, das Händelfestspielorchester und Solisten für diesen musikalischen Höhepunkt.(...)


Hans Martin Golz

Interview mit Hans Martin Golz - Neuer Pfarrer in Halles Süden

Anfang dieser Woche traf sich die Öffentlichkeitsarbeit mit dem neuen Pfarrer in Halles Süden, Hans Martin Golz. In einem Interview gab er Einblicke in sein Ankommen vor Ort, unerwarteten Eindrücken und ersten Ideen für die Zukunft:

[Red.:] Herr Golz, Sie sind jetzt seit zwei Monaten hier vor Ort. Wie war Ihr Ankommen in Halles Süden?

Es ging gleich lebendig und fröhlich los. Mein erster Tag hier war auch gleichzeitig meine Einführung ins Pfarramt. Anschließend gab es ein Herbstfest mit vielen Kindern, kleinem Markttreiben und vielen Spielen - ein herzliches Willkommen, denn man war gleich mitten im Leben drin. Ich habe mich sofort hier im halleschen Süden sehr wohl gefühlt.(...)


5. Fotokunstpreis des Evangelischen Kirchenkreises startet

Das Kirchenparlament hat auf seiner letzten Sitzung am vergangenen Samstag, d. 17. November 2018 den Haushalt für das kommende Jahr beschlossen. Damit wurden auch die notwendigen Mttel für den 5. Fotokunstpreis zur Verfügung gestellt. Nach der Themenfindung durch die Jury und dessen Bestätigung durch den Kreiskirchenrat wurde somit die letzte Hürde zur neuen Wettbewerbsperiode genommen.

Ab dem 19. November 2018 lobt der Evang. Kirchenkreis Halle-Saalkreis nunmehr zum 5. Mal einen Fotokunstpreis sowie einen daran anknüpfenden Förderpreis aus.

Das aktuelle Thema 2018/19 lautet: (...)


Glaube und Politik: Predigt von Sup. Kant und der Gemeindeleitung auf MDR Kultur

Liebe Gemeinde,

Predigten sollen unpolitisch sein. Die Kirche soll sich nicht einmischen in politische Fragen. So höre ich es manchmal. Aber geht das? Ich bin doch als Christ auch Bürger einer „politeia“, eines Staates. Als solcher muss ich auch Position beziehen. Die Bibel jedenfalls weicht politischen Fragen nicht aus. „Was hältst du von der Obrigkeit, vom Kaiser?“ So wird schon Jesus gefragt. Seine Antwort lautet: „Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist.“ Aha, kein Revoluzzer, denken die Leute. Aber kann es da nicht trotzdem hin und wieder zu Ansprüchen kommen, die einander entgegenstehen?

Auch der Apostel Paulus erklärt seine Position. Und die schreibt er auf - in seinem Brief an die Römer im 13. Kapitel:(...)


Werner Meyknecht mit dreifachen Geläut in der Kirche Landsberg begrüßt

„Ja ist den schon Weihnachten?“, hat sich der ein oder die andere sicherlich gefragt, als sie Mitte Oktober vor der Landsberger Kirche auf die Emporen verwiesen wurden. Ebenerdig war im Innenraum des Gotteshauses kein freier Platz mehr zu finden. Mitglieder aus sechs Gemeinden hatten sich auf den Weg nach Landsberg gemacht, um gemeinsam mit Superintendent Hans-Jürgen Kant den neuen Gemeindepfarrer [Werner Meyknecht] in der Region zu begrüßen. Mit Antritt seines Dienstes beginnt für den aus dem sachsen-anhaltinischen Laucha an der Unstrut stammenden Theologen eine dreijährige Entsendungszeit. So bezeichnet man die, sich in der Regel an´s Vikariat anschließende Phase einer Dienstzeit auf Probe.(...)


FriedensDekade 2018 - Eine Übersicht

Überblick 2018

Vor 400 Jahren: Beginn des Dreißigjährigen Krieges. Vordergründig ging es um die Frage, welche Konfession sich in Europa durchsetzt. Faktisch ging es um Macht und Einfluss. Söldnerheere zogen brandschatzend durch die Länder.

Vor 100 Jahren: Ende des Ersten Weltkrieges. Auch hier ging es um Machtinteressen, die Diplomatie versagte, Freiwilligenheere zerstörten Dörfer und Städte. Giftgas wurde eingesetzt.

Vor 70 Jahren: Bildung der UNO, „um künftige Geschlechter vor der Geißel des Krieges zu bewahren, die zweimal zu unseren Lebzeiten unsagbares Leid über die Menschheit gebracht hat“.

Vor 70 Jahren: Gründung des Ökumenischen Rates der Kirchen. Dieser positionierte sich eindeutig: „Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein.“

Wo stehen wir heute? (...)


Benefizadventsingen in der Marktkirche am 9.12.2018: Kreiskantorin sucht Chorsängerinnen und -sänger

Das „Singen im Advent“ - früher "Musik im Kerzenschein" - hat eine jahrzehntelange gute Tradition. Alljährlich am 2. Advent findet das zweiteilige Benefizkonzert Hallescher (Kirchen-)Chöre statt. Das gesammelte Geld kommt der Wärmestube der Evangelischen Stadtmission zu Gute. Diese vom Evangelischen Kirchenkreis unterstützte Einrichtung hilft Menschen in Not wie Wohnungslosen, Alkoholkranken, Menschen in Lebenskrisen, Menschen mit Handicap, Geflüchteten....

Im Namen der Stadtmission und des KantorInnenkonventes des Kirchenkreises möchte ich Sie deshalb  ganz herzlich einladen, mit Ihrer Chorstimme dabei zu sein und mitzusingen. (...)


Torsten Bau
Torsten Bau

Öffentlichkeitsbeauftragter

Kirchenkreis-News

Um Sie möglichst aktuell und umfassend informieren zu können, haben wir eine crossmediale Redaktion eingeführt. Dadurch vernetzen wir die bestehenden Redaktionen der Print-, Radio-, Web- und SocialMedia-Produkte. Anregungen nimmt unsere Redaktion gerne entgegen.